Kriminalnachrichten

Die wahre Kriminalgeschichte hinter dem Kult-Horror-Liebling „The Dentist“

Low-Budget-Slasher haben einen besonderen Platz im Herzen von Horrorfans, und „The Dentist“ aus dem Jahr 1996 bildet da keine Ausnahme. Die billig gemachten Sets und wackeligen Spezialeffekte dieses ekligen Films haben eine liebenswerte kitschige Qualität – aber die wahre Kriminalgeschichte, die die schwarze Komödie inspirierte, ist viel düsterer und schrecklicher.

Dr. Glennon Engleman, ein soziopathischer Zahnarzt und gewalttätiger Auftragsmörder, diente als Inspiration für den von Brian Yuzna inszenierten Film „ laut IMDB . Aber in Wirklichkeit stimmt Englemans Geschichte nicht ganz mit der des fiktiven Dr. Alan Feinstone aus „The Dentist“ überein.



In „The Dentist“ (Spoiler voraus!) verliert Feinstone den Bezug zur Realität, nachdem er seine Frau beim Fremdgehen mit dem Poolboy erwischt hat. Er beginnt, Patienten absichtlich Schmerzen zuzufügen, indem er ihnen mit seinen Instrumenten brutal die Zähne zerstört und ein Opfer sexuell missbraucht, während er es vergast. Schon bald beginnt Feinstone, seine Klienten und Assistenten zu töten, bis der Film seinen brutalen Höhepunkt erreicht. Feinstones Verbrechen werden immer wieder filmisch mit der Fellatio-Aktion in Verbindung gebracht, bei der er seine Frau dabei erwischte, wie sie den Poolboy ausführte (in einem Akt der Brutalität reißt er ihr Zähne und Zunge heraus). Das Motiv seiner Morde sind Sex und Rache.



Englemans Geschichte ist ganz anders. Engleman schloss 1954 sein Studium der Zahnmedizin an der Washington University ab, bevor er in Missouri praktizierte. Seine Mordserie begann 1958, als er angeblich James Bullock, den neuen Ehemann von Englemans Ex-Frau Edna Ruth Bullock, erschoss. laut UPI . Die Ex-Frau erhielt daraufhin 64.500 US-Dollar an Lebensversicherungsleistungen, was die Ermittler gegenüber Engleman misstrauisch machte, aber der Zahnarzt hatte ein Alibi für den Mord. Sein nächster bekannter Mord ereignete sich im Jahr 1963: Englemans Geschäftspartner wurde getötet, nachdem er auf einem Gelände, auf dem Engleman eine Dragstrip besaß, durch Dynamit in die Luft gesprengt wurde. Engleman teilte dann angeblich das Geld aus der Lebensversicherung mit der Frau des Mitarbeiters.

Er war dort noch nicht fertig. Im Jahr 1976 überzeugte Engleman offenbar seine Zahnarzthelferin Carmen Miranda, einen Mann namens Peter Halm zu heiraten, damit sie ihn schließlich töten konnten, um Versicherungsbeiträge zu kassieren. Nachdem Halm in den Kopf geschossen wurde, erhielt Miranda eine Auszahlung von 75.000 US-Dollar – und davon gab sie laut Berichten 10.000 US-Dollar an Engleman Die New York Daily News .



Englemans Morde eskalierten 1977, nachdem er die Familie Gusewelle ermordet hatte. Er hatte eine Affäre mit Barbara Gusewelle Boyle, bevor er sie wegschickte, um Ronald Gusewelle zu heiraten. Ronald und seine Eltern wurden schließlich alle erschossen – wiederum zum Zwecke der Einziehung einer Versicherung. laut The Daily Herald .

Candace Overstreet

Englemans letzter bekannter Mord ereignete sich 1980, als Sophie Marie Barrera, die Besitzerin eines Dentallabors im Süden von St. Louis, der Engleman 14.500 Dollar schuldete, durch eine Autobombe getötet wurde. Es war Barreras Tod, der letztendlich zum Untergang des Zahnarztes führte. Die Polizei war dem Zahnarzt schon seit einiger Zeit misstrauisch und seine dritte Frau übergab ihn schließlich der Polizei.

Einer der auffälligsten Aspekte von Englemans Mordserie ist, dass er fast immer eine weibliche Komplizin hatte. Berichten zufolge hatte er eine „hypnotische“ Art im Umgang mit Frauen, und Engleman soll seine sexuelle Macht über Frauen genutzt haben, um sie zu Mordplänen zu zwingen. laut The New York Daily News .



Alan Feinstonehat oberflächlich betrachtet wenig mit Engleman gemeinsam, aber vielleicht sind ihre Motive ähnlicher, als es auf den ersten Blick scheint.

Obwohl angenommen wurde, dass Engleman aus finanziellen Gründen tötete, vermuteten einige, dass seine Verbrechen wie Feinstone sexueller Natur waren.

„Er sagt, er macht es für Geld, aber ich denke, das ist nur eine Fassade“, sagte Gordon Ankney, der Staatsanwalt, der Engleman ins Gefängnis schickte. laut UPI . „Er hat es nie so lange getan, dass es sich lohnte … Er brachte mörderische Intimität mit sexueller Intimität in Verbindung.“ Das Töten hatte fast eine sexuelle Erregung zur Folge. Er soll einen ziemlichen Sexualtrieb haben. „Er hat ein sehr machistisches Bild von sich.“

Engleman und Feinstone haben noch eine weitere große Ähnlichkeit: Corbin Bernsen, der Schauspieler, der Feinstone in „The Dentist“ spielt, hatte drei Jahre zuvor Engleman in einem anderen Film mit dem Titel „Beyond Suspicion“ gespielt.

Obwohl Feinstone am Ende des Films in einer scheinbar psychiatrischen Einrichtung eingesperrt ist, entkommt er in der weithin verunglimpften Fortsetzung „The Dentist 2“. Engleman hatte kein solches Glück: Er starb 1999 an Diabetes-bedingten Erkrankungen. Die New York Daily News notiert.

„[Vor seinem Tod] dachten einige, dass er an den Gefangenen üben würde, aber der Aufseher stoppte dieses Gespräch ziemlich bald“, sagte Ankney. laut UPI . „Er war ein mieser Zahnarzt.“

[Fotos: Zahnarzt von Justin Sullivan / Getty Images; Dr. Glennon Engleman über die St. Louis Metro Police Department]