In der neuesten Doku-Serie von Netflix geht es darum, wie Internetdetektive einen realen Mord untersuchen, der so surreal und unglaublich wie ein Hollywood-Thriller war. Das mag daran liegen, dass es von einem inspiriert wurde.
Sandra Layne Enkel
Achtung: Unten gibt es jede Menge Spoiler.
„Don't F**k With Cats: Hunting an Internet Killer“ erforscht die schockierende Geschichte von Luka Magnotta, der erstmals in den sozialen Medien in mehreren Videos auftauchte, in denen er Tiere tötete, bevor er schließlich selbst filmte, wie er einen College-Studenten brutal ermordete Jun Lin . Die von ihm veröffentlichten Videos deuteten darauf hin, dass er ein Katz-und-Maus-Spiel mit denen spielen wollte, die ihn einsperren wollten. Magnotta löste eine internationale Fahndung aus, bevor sie schließlich gefangen genommen wurde. Er verbüßt jetzt eine lebenslange Haftstrafe wegen Mordes.
Es ist eine intensive Handlung für sich. Was es noch gruseliger (und ehrlich gesagt verdammt gruselig) macht, ist die Tatsache, dass Magnotta möglicherweise einen berühmten 90er-Jahre-Thriller als Blaupause für seinen Mord verwendet hat.
Magnotta war offenbar von dem Film Basic Instinct aus dem Jahr 1992 besessen. In diesem Film verliebt sich der heruntergekommene Detektiv Nick Curran (gespielt von Michael Douglas) in Catherine Tramell (gespielt von Sharon Stone), eine Autorin von Thrillerbüchern, die eine Reihe mysteriöser Todesfälle hinter sich hat, die praktischerweise die Morde in ihren Schriften widerspiegeln.
In „Don’t F**k With Cats“ bemerkt Magnottas Mutter Anna Yourkin, dass ihr Sohn „Basic Instinct“ absolut liebte. Tatsächlich behält sie immer noch den alten Basic Instinct-Schlüsselanhänger ihres Sohnes als Andenken.
Die in Don’t F**k With Cats vorgestellten Amateurdetektive glauben, dass Magnottas Zuneigung zu dem Film verstörendes und teuflisches Terrain betreten hat und dass Lins Mord seine mörderische Hommage an seinen Lieblingsfilm war.
Hier ist der Grund:
Das Poster und die Kordel
Die erste Szene von „Basic Instinct“ ist eine Mord-Sex-Szene, von der die Internet-Detektive von „Don’t F**k With Cats“ glauben, dass Magnotta sie nachahmen wollte. Es zeigt das Opfer, einen wohlhabenden ehemaligen Rockstar namens Johnny Boz, der mit einem weißen Seidenschal gefesselt wird. Tramell sitzt rittlings auf Boz und in der Mitte des Rahmens an der Wand über dem Bett befindet sich ein Buntglasfenster.
Die Amateurdetektive Deanna Thompson und John Green bemerken, dass diese Eröffnungsszene unheimlich vertraut mit der Art und Weise aussieht, wie Lin gestorben ist.
Candy Jo Webb
Ich erinnere mich, dass ich dachte: „Heilige Scheiße, das sieht genauso aus wie das Mordvideo“, erinnerte sich Green, als er nach Lins Mord „Basic Instinct“ sah.
In dem Video, in dem er getötet wurde, ist Lin mit einer weißen Schnur ans Bett gefesselt. Seine Arme befinden sich in einer ähnlichen Position wie die von Boz vor seinem Tod. Über Magnotta und Lin hängt ein Filmplakat von Casablanca, im mittleren Rahmen an der Wand. Thompson vergleicht das Poster mit dem Buntglasfenster.
Halloween basierend auf einer wahren Geschichte
„Luka ist eine Hommage an ‚Basic Instinct‘“, sagt Green.
Der Eispickel
In der ersten Mordszene des Films ersticht Tramell Boz wiederholt mit einem Eispickel. Von diesem Zeitpunkt an werden Eispickel zu einem wichtigen wiederkehrenden Objekt im Film. Curran beobachtet sie oft dabei, wie sie mit Eispickeln mühelos Eis bricht, bevor sie Cocktails zubereitet. Die Schlussszene des Films dreht sich sogar um einen Eispickel.
Magnotta tötet Lin mit einem Schraubenzieher, den er so verändert hat, dass er wie ein Eispickel aussieht, und betitelt das von ihm gepostete Video mit 1 Lunatic 1 Ice Pick.
Ein Alias
Magnotta hatte die Angewohnheit, vor seiner Gefangennahme mehrere gefälschte Profile und Online-Decknamen zu erstellen. In der Doku-Serie wird wiederholt darauf hingewiesen, dass Magnotta von Filmen und Popkultur besessen war, und viele seiner Pseudonyme spiegelten dies wider.
Zu seinen vielen falschen Namen gehörte Kirk Tramell, von dem die in der Doku-Serie vorgestellten Detektive glauben, dass dies ein klarer Hinweis auf Tramell von Basic Instinct ist.
Joe Campbell Montana
Die Zigarette
Als Magnotta wegen Lins Mordes verhaftet wurde und sein Verhör begann, bat er um eine Zigarette und schlug die Beine übereinander. Scheint harmlos genug zu sein.
Aber Don’t F**k With Cats legt nahe, dass auch dies eine Anspielung auf Basic Instinct sein könnte. Als Tramell von der Polizei befragt wird, bittet sie um eine Zigarette, bevor sie ihre Beine übereinander schlägt (und sie dann noch einmal übereinander schlägt, um zu zeigen, dass sie keine Unterwäsche trägt). Es ist eine der ikonischsten Szenen des Films.
Die Handlung
Ein Großteil von Basic Instinct konzentriert sich auf Tramells teuflische Art, sich Monate, wenn nicht Jahre im Voraus auf einen Mord vorzubereiten. Bevor sie Boz tötete, schrieb sie einen Roman mit dem Titel „Love Hurts“, in dem ein Rockstar von seinem Geliebten mit einem Eispickel getötet wird, während seine Hände mit einem weißen Seidenschal an den Bettpfosten gefesselt sind.
„Ich müsste ziemlich dumm sein, ein Buch über das Töten zu schreiben und dann jemanden so zu töten, wie ich es in meinem Buch beschrieben habe“, sagt Tramell. Ich würde mich selbst als Mörder bezeichnen.
Natürlich räumte sie auch ein, dass das Argument „Ich müsste ziemlich dumm sein“ ihr im Grunde ein praktisches Alibi verschaffte.
Wie Don’t F**k With Cats zeigt, verbrachte Magnotta viel Zeit damit, seine Morde zu planen und schien auch ein fiktives Alibi oder zumindest eine Begründung für den Mord zu finden.
Joran van der sagte 2023
Manny Lopez
Diese Begründung hatte einen Namen: Manny Lopez.
Während Magnotta nie bestritt, Lin getötet zu haben, behauptete er, der Mord sei auf Geheiß einer mysteriösen Figur namens Lopez begangen worden. Yourkin erklärte in der Doku-Serie, dass ihr Sohn schon Jahre vor Lins Ermordung begann, über Lopez zu sprechen. Nachdem Magnotta es als Schauspieler und Model nicht geschafft hatte, begann er als Escort zu arbeiten. Sie sagte, er habe Lopez während seiner Tätigkeit in dieser Branche kennengelernt und sei schnell unter seine Kontrolle geraten.
Aber die Ermittler sagten, dass es nichts gibt, was die Existenz von Lopez bestätigen könnte, und sie glauben nicht, dass er eine echte Person ist. Romeo Salta, ein Anwalt, an den sich Magnotta wandte, nachdem ihm Tiermissbrauch vorgeworfen wurde, sagte in der Doku-Serie, dass es möglich sei, dass sich sein früherer Mandant dieses fiktive Alibi Jahre vor der Begehung eines Mordes ausgedacht habe, ein Schachzug, den er als psychotisch und brillant zugleich bezeichnete.
Darüber hinaus wurde Lopez wahrscheinlich von einer Figur in Basic Instinct inspiriert. Tramells Ex-Freund im Film heißt Manuel oder Manny, Vásquez. Wie so viele andere in diesem Film starb er unter rätselhaften Umständen.