Kriminalnachrichten

5 Filme über echte Killerpaare, die Sie vielleicht verpasst haben: Satanische Kulte, Lonely-Hearts-Killer und mehr

Dieser Artikel wurde aktualisiert, um die Saison 2022 von „ Geschnappt: Killerpaare.'

Betrachten Schnappschuss: Killerpaare An Pfau und das .



Liebende, deren Leidenschaft tödlich wurde, haben unzählige Kinothriller und packende TV-Shows inspiriert.



Crimeseries.lat 'SDie Erfolgsserie „Killer Couples“ kehrt zurück Sonntag, 17. April bei 6/5c An Crimeseries.lat mit mehr Paaren tödlicher Liebhaber.Die Serie befasst sich mit den schwierigen Beziehungen von Liebenden, deren Leidenschaft sie zu undenkbaren Taten treibt. Anhand von Nachbildungen und fesselnden Berichten aus erster Hand wird in jeder Folge nachgezeichnet, wie sich die Beziehungen der Paare entwickelten, als sich die Liebe in Manipulation verwandelte, und was sie letztendlich dazu trieb, die ultimativen Verbrechen zu begehen.

Können Sie das Drama kaum erwarten? Wir haben fünf weniger bekannte Filme zusammengestellt, die die gleiche Intensität und Intensität aufweisenbasierten ihre mörderischen Antihelden auf echten Killerpaaren. Alle diese Regisseure nähern sich diesen schrecklichen Geschichten auf unterschiedliche Weise, und ihre Einstellungen können die Zuschauer begeistern, verärgern oder sogar erfreuen.



Zu diesen Geschichten über eine furchtbar schiefgegangene Liebe gehören kleine Kinder mit einer Bindung, die so stark ist, dass sie töten würden, um sie zu schützen, ernsthaft verzerrte Liebespaare mittleren Alters, die ihren Spaß an sexuellem Missbrauch und Folter haben, und satanische, drogenhandelnde Kultisten. Und die Filmemacher mussten einfach vorbeikommen.

„Hounds of Love“: David und Catherine Birnie

Hounds Of Love Gunpowder Sky Foto von : Gunpowder & Sky

Das Regiedebüt des australischen Filmemachers Ben Young Hunde der Liebe erschütterte das Publikum mit seiner erschreckenden Darstellung des Leidenswegs einer jungen Frau, nachdem sie von einem Paar mittleren Alters entführt wurde, das sie als sexuelles Spielzeug benutzen wollte.

Der Film weist unheimliche Ähnlichkeiten mit dem Fall von David und Catherine Birnie auf, die 1986 in ihrem Haus in einem Vorort von Perth, Australien, vier Frauen vergewaltigten und ermordeten. wie in einem Artikel von News Corp aus dem Jahr 2013 berichtet .



Young bestand in Interviews nach der Veröffentlichung des Films darauf, dass er die Geschichte nicht ausschließlich auf die Verbrechen der Birnie basierte, sondern vielmehr auf neun ähnliche Fälle. Young interessierte sich für weibliche Serienmörder, nachdem er ein Buch gelesen hatte, und sagte, unsere Absicht sei es nie gewesen, denjenigen Bekanntheit zu verschaffen, die es nicht wert seien. nach Angaben des Westaustraliers .

Die Birnies wurden gefasst, nachdem ein fünftes Opfer aus ihrem Haus geflohen war, und erhielten lebenslange Haftstrafen, so News Corp. David erhängte sich 2005 in seiner Zelle; Catherine wurde von der Teilnahme an seiner Beerdigung ferngehalten.

„Himmlische Geschöpfe“: Pauline Parker und Julet Hulme

Pauline Parker und Juliet Hulme G Pauline Yvonne Parker (links) und Juliet Marion Hulme verlassen das Amtsgericht von Christchurch nach einer vorläufigen Anhörung, die dazu führte, dass sie wegen Mordvorwürfen vor Gericht gestellt wurden. Foto: Getty

Bevor er mit der Herr der Ringe-Trilogie zu internationalem Ruhm gelangte, drehte der neuseeländische Filmemacher Peter Jackson eine Reihe von Low-Budget-Horrorfilmen und diesen seltsam romantischen, subtilen Film über einen gruseligen Mord im wirklichen Leben.

Im Juni 1954 erschlugen die besten Freundinnen Pauline Parker und Juliet Hulme – 16 bzw. 15 – in Christchurch Paulines Mutter mit einem Ziegelstein in einer Socke. Die Mädchen waren die engsten Freundinnen und hatten ein reiches Fantasieleben, das ihre Realität zu übertreffen schien. Sie griffen zu Gewalt, weil sie glaubten, dies würde ihre besorgten Eltern davon abhalten, sie zu trennen, heißt es das neuseeländische Ministerium für Kultur und Erbe .

Die Mädchen wurden beide wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, aber nach fünf Jahren wieder freigelassen. In späteren Jahren änderte Hulme ihren Namen in Anne Perry und startete eine Karriere als äußerst erfolgreiche Krimiautorin. laut NZ Herald .

Jacksons Film wurde von der Kritik gelobt und von der Oscar-prämierten Schauspielerin Kate ausgezeichnet Winslets Spielfilmdebüt mit Hulme. Es mischt Stop-Motion- und Spezialeffekt-Fantasiesequenzen mit einem realistischen Porträt der echten, aber ungesunden Liebe der Mädchen, die in der Ermordung von Paulines Mutter gipfelt.

Dar Lopez

„Halleluja“: Raymond Fernandez und Martha Beck

Raymond Fernandez mit Martha Beck G Herr und Frau Charles Martin im Bowery Follies. Dies ist das „Einsame-Herz“-Paar, wie sie genannt wurden, als sie hier lebten. Raymond Fernandez mit Martha Beck. Foto: NY Daily News Archive/Getty

Raymond Fernandez war Mitte der 1940er Jahre ein kahlköpfiger Betrüger mit Toupet, als er begann, sich autodidaktisch in Voodoo und Okkultismus weiterzubilden. laut Time Magazine . Er glaubte, übernatürliche Kräfte über Frauen erlangt zu haben, und begann, sie durch Single-Anzeigen in Liebesmagazinen auszunutzen. Sein Plan war, die Frauen zu romantisieren und auszurauben.

Als er jedoch die 300 Pfund schwere Martha Beck kennenlernte, entwickelte sich laut einem eine Art Romanze Fallzusammenfassung der Rechtsbibliothek . Die beiden gingen eine Partnerschaft ein und schlossen sich zusammen, um das Selbstvertrauen der Frauen zu gewinnen, doch laut Time überwältigte Becks Eifersucht sie bald: Sie begannen, sich zu verärgern – die tödlichen Liebenden haben möglicherweise bis zu 20 Frauen getötet.

Laut Time wurden sie erst gefasst und angeklagt, nachdem sie 1949 eine Witwe und ihr Kind ermordet hatten. Sie wurden wegen zweier Morde angeklagt und gestanden und 1951 hingerichtet. Die Presse gab ihnen den Namen The Lonely Hearts Killers.

„Alleluia“ des belgischen Regisseurs Fabrice Du Welz erzählt die Geschichte von Fernandez und Beck in der Gestalt von Gloria und Michel. Es konzentriert sich auf die Kontrolldynamik zwischen den verrückten Liebenden und die erotische Obsession, die Gloria/Beck mit Michel/Fernandez hatte – inmitten des brutalen, blutigen Mordes.

„Badlands“: Charles Starkweather und Caril Fugate

Badlands Wb Foto: Warner Bros.

Der erste Film des legendären Regisseurs Terrance Malick war nicht nur eine bemerkenswerte künstlerische Leistung, die seitdem weithin als einer der größten amerikanischen Filme aller Zeiten gelobt wurde – er basierte auch auf der allzu wahren Geschichte der Teenager-Mordserie von Charles Starkweather und Caril Fugate.

Von 1957 bis 1958 begab sich das damals 19 und 14 Jahre alte Ehepaar auf eine gewalttätige Odyssee, bei der bis zu zehn Menschen ermordet wurden . Starkweather wurde nur wegen Mordes an Robert Jensen angeklagt. laut der Casper Star Tribune , obwohl in Notizen eines stellvertretenden Sheriffs aus Nebraska die anderen Morde, die er vermutlich begangen hat, sehr detailliert dargelegt sind. Die beiden wurden schließlich nach einer Verfolgungsjagd, einer Straßensperre und einer Schießerei gefangen genommen, bei der Starkweather kapitulierte.

Nach Angaben der Star Tribune würde er nur wegen eines Mordes angeklagt werden, obwohl in den Notizen eines stellvertretenden Sheriffs aus Nebraska die anderen Morde, die Starkweather nach allgemeiner Auffassung begangen haben soll, ausführlich dargelegt werden. Die Beteiligung von Fugate an den tatsächlichen Morden wurde in den darauf folgenden Jahrzehnten diskutiert.

Die Figur von Kit Carruthers ist von Starkweather inspiriert, gespielt von dem jungen Martin Sheen in Badlands, während die Figur von Holly Stargis auf Fugate basiert und von Sissy Spacek gespielt wird. Ungefähr zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Films sagte Mallick, er wolle, dass sich der Film wie ein Märchen außerhalb der Zeit anfühle, etwa wie „Die Schatzinsel“. Filmzeitschrift Sight and Sound .

„Grenzland“: Adolfo Constanzo und Sara Aldrete

Borderland After Dark-Filme Foto: After Dark Films

Zev Bermans Film spielt schneller und lockerer mit den Fakten des Falles, auf dem er basiert, als fast jeder andere auf dieser Liste, aber „Borderland“ sorgt dennoch für einen angespannten, beängstigenden Film.

Der Film folgt einer Gruppe junger männlicher College-Absolventen, die spontan einen Urlaub in Mexiko machen, wo sie etwas zu viel feiern und sich in den Fängen einer satanischen Sekte befinden, die mit Drogenkartellen in Verbindung steht und auf der Suche nach Blutopfern ist Sie hoffen, sie dadurch für Grenzschutzbeamte unsichtbar zu machen.

Während „Borderland“ beim Material einen Slasher-Film-Ansatz verfolgt, wurzeln die Grundlagen der Geschichte im Fall des kubanisch-amerikanischen Kultpaten Adolfo Constanzo und seine Komplizin Sara Aldrete – vor Jahren bei Killer Couples zu sehen. Sie spielte die Patin in Constanzos blutrünstigem Grenzkult, bei dem in den späten 1980er Jahren mindestens 13 Menschen – darunter ein amerikanischer College-Student – ​​bei Blutopfern getötet wurden. laut SF Gate .

Die Gruppe war zwischen 1986 und 1989 in Matamoros, Tamaulipas, tätig und betrieb das, was Bundesbehörden und amerikanische Strafverfolgungsbeamte als Menschenschlachthaus auf der Santa Elena Ranch bezeichneten. laut einem Artikel des Rolling Stone aus dem Jahr 1989 .

Etwa einen Monat nach der schrecklichen Entdeckung in Santa Elena wurde Constanzo laut Rolling Stone von der Polizei umzingelt, als er sich in einer Wohnung in Mexiko-Stadt versteckte. Er verlor die Beherrschung und fing an, wahllos aus den Fenstern zu schießen und Bargeld zu erschießen, bevor er einem seiner Untergebenen befahl, ihn und seinen langjährigen Freund zu erschießen.

Aldrete wurde zunächst zu 647 Jahren Gefängnis verurteilt, die Strafe wurde jedoch später auf etwa 60 Jahre verkürzt. laut SF Tor.

Oscar pistorius

Verpassen Sie nicht die Staffelpremiere von „Killer Couples“, um eine frische Sammlung der verdrehtesten echten Liebhaber zu sehen, die getötet haben. Sonntag, 17. April bei 7/6c An Crimeseries.lat.