Kriminalnachrichten

„Ein Muster des Bösen“: Floridas „Schwarze Witwe“ tötete ihren Sohn und Ehemann, bevor sie einen dritten Mord versuchte

Am 25. Juni 1983 reagierten Rettungskräfte in Pensacola, Florida, auf eine Autoexplosion vor einem Restaurant, bei der der 37-jährige John Gentry lebensgefährlich verletzt wurde.

Informieren Sie sich über „Exhumed: Killer Revealed“ auf „Peacock“ oder „The .



Die Verletzungen von John Gentry waren massiv: schreckliche innere Verletzungen, sagte der Kriminaljournalist Pat Lalama Exhumiert: Mörder enthüllt, Lüftung Sonntags bei 7/6c An Crimeseries.lat . Splittersplitter klebten von Kopf bis Fuß an seinem Körper.



Die Polizei inspizierte Gentrys Auto und kam zu dem Schluss, dass Dynamitstangen im Kofferraum verstaut waren und die Explosion kein Unfall war.

Es scheint, dass das Auto mit Kabeln durch das Rücklicht ausgestattet war, sagte Lalama, so dass, wenn die Rücklichter angingen – bumm.



Die Ermittler sagten, sie wüssten sofort, dass es einen Mordversuch gegeben habe.

Gentry überlebte seine schweren Verletzungen, lag jedoch mehrere Tage im Koma.

Die Ermittler befragten seine Familie und seinen engsten Kreis, darunter auch seine Freundin. Judy Bueonoano . Sie hatte Gentry 1983 kennengelernt und sich auf etwas eingelassen, was Zeugen eine Wirbelwind-Romanze nannten.



Judy Buenoano in Exhumed: Killer Revealed Judy Buenoano

Innerhalb von sechs Monaten zogen sie und ihre jugendlichen Kinder James und Kimberly bei Gentry ein. In den nächsten drei Jahren wuchs die Beziehung. Das galt auch für ihr Berufsleben: Buenoano, eine ausgebildete Krankenschwester, eröffnete einen Schönheitssalon.

Bueonoano behauptete, ein ehemaliger Partner seines Inneneinrichtungsunternehmens könnte dafür verantwortlich sein. Es gab einen Streit und Klagen. Doch als Gentry vier Tage nach dem Bombenangriff wieder zu sich kam, verwarf er diesen Gedanken.

Als die Ermittler Gentry befragten, gab er bekannt, dass er etwa sechs Monate zuvor wegen einer seltsamen, wiederkehrenden Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert worden war. Die mysteriöse Krankheit verursachte bei ihm heftige Magenkrämpfe und Erbrechen.

Seine medizinischen Probleme fielen mit der Einnahme von Vitaminkapseln zusammen, die Bueonoano ihm gegen eine Erkältung gegeben hatte. Mit Gentrys Erlaubnis wurden die Pillen zur Analyse zurückgeholt.

In Erwartung der Laborergebnisse konzentrierten sich die Ermittler auf Buenoano, deren Freunde und Familie sie als stilvoll und überlebensgroß bezeichneten. Als die Polizei Bueunoanos Namen in ihrer Datenbank durchsuchte, tauchte nichts Besorgniserregendes auf.

Um ihr Netz zu erweitern, suchten sie nach Goodyear, einer Übersetzung ihres Nachnamens. Die Ermittler fanden heraus, dass sie 1978 tatsächlich ihren Namen von Goodyear in Buenoano geändert hatte.

Verwandt

Sie erfuhren auch, dass Buenoano einen Sohn, Michael, zur Welt gebracht hatte. Sie zog ihn alleine groß, bevor sie James Goodyear, einen Sergeant der US-Luftwaffe, kennenlernte und heiratete, der Michael adoptierte.

1970 erhielt James den Befehl, nach Vietnam zu gehen. Als er zurückkam, nahm sein Leben eine dunkle Wendung. Zusätzlich zu Halluzinationen litt er unter starken Krämpfen und Erbrechen, die ihn ins Krankenhaus brachten.

Am 15. September 1971 starb James Goodyear. Die Autopsie ergab, dass Goodyears offizielle Todesursache Atemversagen aufgrund eines Herz-Kreislauf-Kollaps war.

Laienhaft ausgedrückt würde das heißen, dass sein Herz, seine Lunge und seine Nieren versagt hätten, sagte Dr. Rebecca Hsu, forensische Pathologin, gegenüber den Produzenten. Das Versagen eines Organs kann verschiedene Ursachen haben. Es klingt nach etwas, das aus natürlichen Gründen geschehen würde.

Aber war es das? Detektive aus Pensacola fielen auf, dass sowohl Goodyear als auch Gentry unter starken Krämpfen und Erbrechen litten.

Zu diesem Zeitpunkt wurde Judy mir gegenüber, dem pensionierten Det, sehr misstrauisch. Ted Chamberlain vom Pensacola Police Department.

Der Verdacht verschärfte sich, als der Laborbericht feststellte, dass Gentrys Pillen manipuliert und versiegelt worden waren Paraformaldehyd , ein Desinfektionsmittel, das in Salons verwendet werden kann.

Bueonoano bestritt jegliches Fehlverhalten und weigerte sich, mit den Ermittlern zu sprechen. Trotz ihres Schweigens untersuchten die Ermittler weiterhin ihren Hintergrund. Sie fanden heraus, dass ihr Sohn Michael ebenfalls in der Armee gewesen war.

Wie James Goodyear litt Michael unter schwächender Muskelschwäche, Krämpfen und Erbrechen. Die Ursache seiner Krankheit wurde auf eine Arsenvergiftung zurückgeführt. Die Auswirkungen führten zu Lähmungen in seinen Beinen und einem Arm. Um sich fortzubewegen, trug er schwere Zahnspangen.

1980 ertrank Michael während einer Bootsfahrt mit seiner Mutter und seinem Adoptivvater. Die örtliche Polizei ging von einem Unfall aus. Aber Chamberlain hatte große Zweifel.

Seine Unsicherheit verstärkte sich, als er erfuhr, dass Michaels Lebensversicherungsauszahlung an seine Mutter laut Chamberlain wahrscheinlich 100.000 US-Dollar betrug.

Laut Exhumed: Killer Revealed erfuhren die Ermittler auch, dass die Auszahlung zu einer Zeit erfolgte, als der Salon in finanziellen Schwierigkeiten steckte.

Zusammen mit der Militärlebensversicherung von James Goodyear und seiner eigenen Polizei erhielt Buenoano nach seinem plötzlichen Tod rund 90.000 US-Dollar.

Die Ermittler sprachen mit Gentry, der ihnen erzählte, dass Buenoano vorgeschlagen hatte, seine Lebensversicherung in Höhe von 50.000 US-Dollar um das Zehnfache zu erhöhen. Sie erfuhren auch, dass sie die Leistung erhöht hatte.

Bueunoanos Geschäft wurde durchsucht, wobei Ermittler Paraformaldehyd fanden. Bei ihr zu Hause fanden sie im Zimmer ihres Sohnes Kabel, die denen der Autobombe entsprachen.

Die Ermittler gingen davon aus, dass Bueonoano ihren Sohn damit beauftragt hatte, den Sprengsatz zu verkabeln – Gentry sagte, er habe Buenoanos Sohn James gebeten, neue Lautsprecher in sein Auto einzubauen.

„Ich denke, James war bereit, alles zu tun, was seine Mutter von ihm verlangte“, sagte Vicki Dunlap, eine Freundin der Familie.

Judy Buenoano und ihr Sohn James wurden wegen versuchten Mordes an John Gentry verhaftet. Um ein Muster zu ermitteln, erwirkten die Ermittler einen Gerichtsbeschluss, um die Leiche von James Goodyear auszugraben. Am 14. März 1980, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Beerdigung, wurde die Exhumierung durchgeführt.

Roberto Villegas

Der toxikologische Bericht des Gerichtsmediziners ergab Hinweise darauf akute und chronische Arsenvergiftung .

In James sei genug Arsen enthalten, um 13 Menschen zu töten, sagte Chamberlain.

Die Sterbeurkunde wurde geändert, um diesen Erkenntnissen zu entsprechen, und die Todesursache wurde in Tötungsdelikt geändert.

Nach einer einjährigen Untersuchung des Todes von Michael und James Goodyear sowie des versuchten Mordes an John Gentry haben die Behörden Buenoano in allen drei Fällen angeklagt.

1984 wurde sie wegen Mordes an ihrem Sohn Michael verurteilt. Sie war zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt . Sieben Monate später wurde ihr der Prozess gemacht und sie wurde des versuchten Mordes an John Gentry für schuldig befunden. Sie war zu 12 Jahren verurteilt für dieses Verbrechen.

Buenoanos Sohn James wurde von allen Anklagen im Zusammenhang mit dem Autobombenanschlag auf Gentrys Leben freigesprochen.

Im Oktober 1985, nach diesem Prozess, wurde der damals 41-jährige Buenoano wegen Mordes an James Goodyear angeklagt. Sie sagte in ihrem eigenen Namen aus und bestritt jegliche Schuld.

Am 1. November 1985 wurde sie wegen Mordes ersten Grades verurteilt. Später in diesem Monat war sie es zum Tode verurteilt , berichtete CBS News.

Am 30. März 1998 wurde die 54-jährige Judy Buenoano in die Todeskammer des Bundesstaates Florida geführt.

Um 7:13 Uhr war die 54-jährige Buenoano die erste Frau seit 150 Jahren, die im Staat hingerichtet wurde, und die erste Frau, die auf dem Stuhl starb. berichtete der Orlando Sentinel .

Um mehr über den Fall und andere, die ihn mögen, zu erfahren, schauen Sie hier Exhumiert: Mörder enthüllt, Lüftung Sonntags bei 7/6c An Crimeseries.lat.