Die neue Netflix-Dokuserie Catching Killers zeigt, wie die Polizei die Beziehung ausnutzte Aileen Wuornoshatte bei ihrehemalige Freundin, um den berüchtigten Serienmörder zu einem Geständnis zu zwingen.
Wuornos, Amerikas berüchtigtste Serienmörderin, wurde schließlich mit sieben Morden zwischen 1989 und 1990 entlang der Interstate 75 in Florida in Verbindung gebracht. 1992 schrie sie, sie sei vergewaltigt worden, als sie des Mordes ersten Grades für schuldig befunden wurde. Sie wurde im selben Jahr zum Tode verurteilt und 2002 durch eine Giftspritze hingerichtet. Sie behauptete, dass sie als Sexarbeiterin nur zur Selbstverteidigung getötet habe und dass ihr erstes Opfer sie gewaltsam vergewaltigt habe.
Aus Catching Killers geht hervor, dass sie die Morde erst gestand, nachdem die Strafverfolgungsbehörden ihre Freundin Tyria Moore dazu gedrängt hatten, sich gegen sie zu wenden.
Nikki Vanderheyten
Tyria Moore und Wuornos waren etwa fünf Jahre zusammen, trennten sich jedoch zwei Wochen vor dem verdeckten ErmittlerLeutnant Mike Joyner machte Wuornos, damals eine Person, die an den Morden beteiligt war, an einem Strand in Daytona ausfindig.
Verwandt„Snapped: Notorious – Aileen Wuornos“ feiert am 25. März PremiereCrimeseries.lat
Joyner sagt in der Show, dass Wuornos sich in dieser Nacht auf ihn konzentriert habe und ihn als ihr nächstes Opfer vorbereitet habe. Der aufgezeichnete Ton der Interaktion besteht hauptsächlich aus einer verstörten Wuornos, die über ihre kürzliche Trennung von Moore schluchzt.
„Ich bin so am Ende und so verletzt“, vertraute sie dem verdeckten Ermittler an.
Noch am selben Tag verhaftete die Polizei Wuornos aufgrund eines ausstehenden Haftbefehls, hatte jedoch keine Hinweise auf die Morde gegen sie. Damals beschlossen Joyner und andere Ermittler, sich auf ihre Schwachstelle zu konzentrieren: Moore.
Sheriff von Marion CountyKapitän.Steve Binegarbemerkte in Catching Killers, dass Moore es warwahrscheinlich die stabilste Beziehung, die sie jemals in ihrem ganzen Leben hatte.
Die Ermittler befragten Moore, die gestand, dass ihr Ex eines Tages nach Hause gekommen war und zugab, Richard Mallory, eines der Opfer, getötet zu haben. Anschließend wurde sie Zeugin und half den Beamten, aus Wuornos ein Geständnis zu erpressen.
Terry Rose, Beaumont, Texas
Moore weinte am Telefon, als sie Wuornos sagte, sie habe Angst, dass sie Ärger mit der Polizei bekommen könnte.
„Du wirst zulassen, dass ich wegen etwas, das ich nicht getan habe, Ärger bekomme“, sagte sie weinend.
Wuornos tröstete sie, sagte ihr, dass sie sie liebte, und sagte: „Wenn ich alles gestehen muss, nur um dich vor Ärger zu bewahren, werde ich es tun.“
Moore forderte sie dann auf, dies sofort zu tun. Wuornos sagte ihr, dass sie sie liebte. Moore schien es nicht zu erwidern.
Amanda Noverr und Adam Williams
Binegar bemerkte in der Show, dass dem Serienmörder Tyria wirklich am Herzen lag.
Das hat sie wirklich getan.
Die Episode über Wuornos mit dem Titel Manhunter wurde wegen ihrer Darstellung von Wuornos, der 2002 durch eine tödliche Injektion starb, kritisiert. Sie meldet sich Hrsg dass einige das Gefühl haben, dass es in der Folge an Empathie für sie mangelte und stattdessen die Stimmen der männlichen Polizisten bevorzugt wurden.
Nicht Netflix und Catching Killers zeichnen ein perfektes Bild für Polizisten und machen Aileen Wuornos zu dem Monster, dessen Seite der Geschichte nicht einmal gezeigt wird, so ein Zuschauer getwittert . Und da hat das System natürlich keinen Fehler.
Ein Film, der auf Wuornos' früheren Jahren basiert, „American Boogeywoman“, erschien Anfang des Jahres mit Peyton List als Wuornos. Ein Jahr nach Wuornos‘ Hinrichtung wurde der Film Monster veröffentlicht. Das Drehbuch und die Regie übernahm Patty Jenkins. Die Hauptrolle spielte Charlize Theron, die für ihre differenzierte Darstellung des Serienmörders bei den Oscars als „Beste Hauptdarstellerin“ ausgezeichnet wurde. Dieser Film untersuchte ihren Fall mit Einfühlungsvermögen, konzentrierte sich jedoch auf Wuornos zu der Zeit, als sie aktiv Männer tötete.