Kriminalnachrichten

Die Prügelstrafe gegen den schwarzen 13-jährigen Lenard Clark wird im Podcast „You Didn't See Nothin'“ erneut aufgegriffen

Lenard Clark, ein schwarzer 13-jähriger Junge, fuhr mit einem Freund mit dem Fahrrad durch das überwiegend weiße Chicagoer Viertel Bridgeport, als sie von drei weißen Männern angehalten wurden.

„Jeder konnte sicher fliehen, bis auf Lenard, der gefasst, geschlagen und schließlich ein paar Blocks weiter auf der 31. und Princeton zum Sterben zurückgelassen wurde, wo sein komatöser Körper brutal zusammengeschlagen in einer Blutlache lag“, sagte der Journalist Yohance J. Lacour schrieb 1997 für das South Street Journal.



VERBINDUNG: Teenager geht bei Hirnverletzung spazieren, Wochen nachdem ihm in den Kopf geschossen wurde, weil er an die falsche Tür geklopft hat



Lacour hat seit dem Schreiben dieses Artikels einen langen Weg zurückgelegt. Nachdem er zehn Jahre wegen Drogenhandels im Gefängnis saß, wurde er Sneaker-Designer, Verfechter einer Gefängnisreform und Moderator des Podcasts Du hast nichts gesehen , von USG Audio und dem Invisible Institute.

Was die in den Fall Beteiligten betrifft, so überlebte Clark den Angriff und erwachte mit schweren Hirnschäden aus dem Koma. Er spricht im Podcast kurz, möchte aber ansonsten sein Leben in relativer Privatsphäre weiterleben.



Ein Zeitungsausschnitt auf You Didn Ein Zeitungsausschnitt im You Didn't See Nothin'-Podcast. Foto: South Street Journal

Frank Caruso, 18; Victor Jasas, 17; und Michael Kwidzinski, zum Zeitpunkt der Festnahme 19 Jahre alt, wurden schließlich wegen des Angriffs festgenommen. Eine Jury befand Caruso im Oktober 1998 wegen schwerer Körperverletzung und eines Hassverbrechens für schuldig, wofür er weniger als zwei Jahre im Gefängnis saß. Jasas und Kwidzinski bekannten sich unterdessen der schweren Körperverletzung schuldig und erhielten 30 Monate auf Bewährung sowie 300 Stunden gemeinnützige Arbeit.

Als Caruso verurteilt wurde, sagte Clarks Mutter Wanda McMurray: „Ich habe Gerechtigkeit.“

Für viele Menschen war das das Ende der Geschichte. Der Gerechtigkeit war, wie McMurray sagte, Genüge getan.



Aber die Einzelheiten von Clarks Prügel, Genesung und schließlicher Versöhnung mit Caruso – Clark besuchte ihn im Gefängnis – blieben jahrzehntelang im Hinterkopf von Lacour. Irgendetwas daran hatte einen schlechten Geschmack in seinem Mund hinterlassen, insbesondere als die Black-Lives-Matter-Bewegung in den letzten Jahren wuchs.

Lacour ringt damit, warum er mehr als 25 Jahre später immer wieder auf Clarks Prügel zurückkam. Im Finale gibt er zu: „Mein 23-jähriges Ich hätte mich so angesehen: ‚Warum stolpert dieser alte Mann immer noch über irgendeinen Scheiß, der vor 25 bis 30 Jahren passiert ist?‘“ Es gibt so viel Scheiße, die dringender ist.‘

Yohance Lacour Yohance Lacour Foto: You Didn't See Nothin' Podcast

Aber Lacour musste verstehen, warum sich diese Geschichte so tief in den Tiefen seines eigenen Geistes vergraben hatte. Also kehrte er zu seinen journalistischen Wurzeln zurück und startete den Podcast Du hast nichts gesehen, in dem er Zeugen und Freunde interviewt. Er spürt sogar Caruso selbst auf.

Zuhörer können auch Aufnahmen von Lacours zufälliger Begegnung mit Frank Caruso Sr. hören und wie Clark die Situation jetzt denkt.

Der Podcast untersucht, wie der Fall in den Medien dargestellt wurde, was es bedeutet, in Amerika schwarz zu sein und wie sich das alles auf Lacours eigenes Leben ausgewirkt hat. Es ist eine packende Serie, die einen sonst vergessenen Fall wieder aufgreift, wie die unzähligen anderen farbigen Menschen, die in den vergangenen Jahren angegriffen und getötet wurden.

Alle sieben Episoden können überall dort angehört werden, wo Sie Ihre Podcasts erhalten.