In den späten 1960er Jahren wurden Bewohner Nordkaliforniens von einem maskierten Serienmörder terrorisiert, der Briefe und Chiffren an die Polizei schickte, die angeblich Informationen enthielten, die zu seiner Verhaftung führen würden. Aber Jahrzehnte sind vergangen und die Strafverfolgungsbehörden haben den Mörder, der als Zodiac-Killer bekannt wurde, immer noch nicht gefasst.
Während mehrere Theorien Während im Laufe der Jahre immer wieder Gerüchte über die Identität des mysteriösen Mörders in Umlauf gebracht wurden, ist Professor Thomas Henry Horan davon überzeugt, dass der Zodiac-Killer seiner Gefangennahme entgangen ist, weil er einfach nicht existiert. Diese Idee skizziert er in der zweiteiligen Dokumentarserie Der Mythos vom Zodiac-Killer , Jetzt streamen Pfau .
Ein Teil der Beweise, die Horans Hypothese stützen, sind die Briefe, die angeblich vom Tierkreis geschrieben wurden . Horan glaubt, dass die Briefe von mehreren Personen verfasst wurden, was das Rätsel um die Identität des Tierkreises noch verstärkt.
VERBINDUNG: Wie der Zodiac-Killer Ermittler mit Buchstaben und Chiffren verspottete
„Der einzige sogenannte Beweis, der diese Morde tatsächlich miteinander in Verbindung bringt, sind diese Briefe, in denen die Morde als Urheber anerkannt werden“, sagt Horan in der Serie.
Um zu beweisen, dass die Briefe von mehreren Personen geschrieben wurden, wandten sich Horan und der Filmemacher Andrew Nock an Florian Cafiero und Jean-Baptiste Camps, zwei Franzosen, die Experten für Computerlinguistik sind, und baten sie, alle 35 Briefe mithilfe künstlicher Intelligenz zu analysieren.
Kathleen Jourdan
Cafiero und Camps arbeiteten fast einen Monat lang mit den Schreibproben, wobei Cafiero die Aufgabe als mit Abstand die größte Herausforderung beschrieb, an der wir je arbeiten mussten, weil es so viel gab, und fügte hinzu, dass die Autoren offenbar versucht hätten, „zu täuschen.“ ' der Leser.
Foto: Pfau „Wir freuen uns sehr, hoffentlich überzeugende Ergebnisse für einige der von Ihnen gestellten Fragen zu erhalten“, fuhr Cafiero fort.
Was haben sie also gefunden? Nun, allein durch ihre Analyse der Sprache – auch bekannt als „individuelles stilistisches Genom“ – fanden Camps und Cafiero heraus, dass der Autor im Stil des frühen Mittelenglischen sprach, der am häufigsten mit der Shakespeare-Ära in Verbindung gebracht wird.
Camps fügte hinzu, dass dies wahrscheinlich „absichtlich“ und getan wurde, um den Leser zu verwirren.
Zweitens sagten die Experten, dass ihre Analyse gezeigt habe, dass es „sichtbare Stilverschiebungen in den Briefen“ gebe, insbesondere vor und nach der Ermordung des Taxifahrers Paul Stine aus San Francisco, der auch der letzte sei bestätigtes Zodiac-Opfer .
„Was auffällt, ist, dass sich nicht das Vokabular ändert, sondern die Komplexität usw. in den Inhaltswörtern“, erklärte Cafiero. „Es ist die Komplexität der Verwendung kleinerer Wörter.“
Ramon Sosa Frau
Für die Briefe vor Stines Ermordung unterscheidet sich die Verwendung des Wortes „die“ also von der in den Briefen, die nach seinem Tod verschickt wurden, in denen Wörter wie „sie“, „sie“, „wie“, „du“ und „sie“ verwendet wurden. eher“ werden häufiger verwendet. Cafiero erklärte: „Nach dem Stine-Mord werden so viele weitere Wörter verwendet, dass dies auf einen Stilwechsel hindeutet.“
Cafiero fügte hinzu, dass der Schreibstil eines Menschen dazu neigt, sein ganzes Leben lang derselbe zu bleiben, insbesondere als Erwachsener.
Foto: Pfau „Die Phänomene, die wir hier beobachten, sind klar genug, um Zweifel zu wecken, aber wir müssen natürlich bei der Interpretation all dessen vorsichtig und vernünftig sein.“ „Im Moment ist es nur eine Skizze, aber es ist eine Skizze, die viel Aufschluss gibt, wenn sie mit anderen Hinweisen und im Kontext anderer Leute analysiert wird, die den Fall kennen“, sagte Cafiero.
Während Camps sagte, sie könnten keine eindeutige Schlussfolgerung ziehen, sagte er: „Es gibt eindeutig etwas, das einer eingehenderen Untersuchung bedarf.“
Allerdings stellte Michael Butterfield, der Autor von ZodiacKillerFacts.com, fest, dass das FBI die Briefe für „echt“ erklärt habe.
Um mehr über die Forschung von Horan und Nock zu erfahren, schauen Sie hier Der Mythos vom Zodiac-Killer An Pfau .
Roy Norris Lawrence Bittaker