Während die meisten echten Kriminalitätsfanatiker den Spitznamen „Zodiac Killer“ mit dem unbekannten Serienmörder in Verbindung bringen, der in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren in Nordkalifornien operierte, gab es in New York Anfang der 90er Jahre einen eigenen Nachahmer.
Der New Yorker Zodiac-Killer zielte, wie seine Muse mehrere Jahrzehnte vor ihm, auf bestimmte Opfer und verspottete die Behörden mit einer Reihe kryptischer Notizen, die er an Tatorten hinterließ und an die Medien verschickte. Sein Fall wird in der Ausstrahlung untersucht Samstags bei 7/6c An Crimeseries.lat .
Im krassen Gegensatz zum ursprünglichen Zodiac-Killer konnten die Behörden den Mörder jedoch eindeutig als Heriberto „Eddie“ Seda identifizieren, einen 28-Jährigen, der sich nach einer Kindheit voller Traumata dem Terror zuwandte.
Die ersten Opfer
Am 31. Mai 1990 wurde der 78-jährige Joseph Proce in den Rücken geschossen, als er sein Brownstone betrat. Er starb drei Wochen später im Krankenhaus, aber obwohl er sich immer noch in einem kritischen Zustand befand, konnte Proce den Beamten eine vage Profilbeschreibung seines Angreifers liefern: ein ungepflegter Mann mit Schnurrbart und Bart, wie berichtet wurde Die New York Times .
Obwohl es zunächst nicht viel zu sagen gab, brachte eine Durchsuchung des Tatorts eine kryptische, handschriftliche Notiz hervor, die lautete: „Dies ist der Tierkreis. Das zwölfte Zeichen wird sterben, wenn die Gürtel am Himmel gesehen werden.“ Der Autor hatte einen Kreis mit einem Kreuz und ein Diagramm mit drei Geburtszeichen gezeichnet: Skorpion, Zwilling und Stier.
o j Simpson-Prozess
Tage später erhielten die Büros der New York Post einen Brief mit derselben Kopie wie die Notiz, die am Tatort von Proce hinterlassen wurde, und der Autor behauptete, in den letzten drei Monaten drei Opfer erschossen zu haben.
„Das erste Schild ist tot am 8. März 1990 … das zweite Schild ist tot am 29. März 1990 … das dritte Schild ist tot am 31. Mai 1990“, hieß es darin und führte die Zeiten und Orte an, an denen die Schießereien stattfanden.
Die Ermittler bestätigten, dass die Handschrift auf den Notizen von derselben Person stammte. Anhand der Angaben im Brief konnten sie die beiden früheren Opfer – Mario Orozco, 49, und Jermaine Montenegro, 33 – ausfindig machen, die beide die Angriffe überlebten.
Orozco wurde in den Rücken geschossen, als er von seinem Restaurantjob nach Hause kam, und drei Wochen später wurde Montenegro erschossen.
Die Polizei stellte fest, dass jedes identifizierte Opfer mit der Notiz des Mörders übereinstimmte: Orozco war ein Skorpion, Montenegro war ein Zwilling und Proce war ein Stier. Sie entdeckten auch, dass der Mörder einem bestimmten Muster folgte und alle 21 Tage an einem Donnerstag zuschlug.
Kathryn SinkevitchVerwandt
Berichten zufolge wurde am 21. Juni 1990 ein Obdachloser, der auf einer Bank im Central Park geschlafen hatte, von einem Mann erschossen, nachdem er ihm sein Sternzeichen verraten hatte Die New York Times . Im Park fanden die Ermittler einen Zettel mit dem Zeichen ihres Mörders und einem vierten Zeichen im Tierkreis – Krebs.
Das Opfer wurde später als Larry Parham identifiziert, ein 30-jähriger Krebs, der den Angriff überlebte.
Die Behörden schickten den Brief an ein forensisches Labor, das einen Fingerabdruck identifizieren konnte. Die Abdrücke stimmten jedoch mit keinem im System überein, und die Ermittler veröffentlichten eine Skizze des Verdächtigen aus Parhams Beschreibung für die Öffentlichkeit.
Pause und Rückkehr
Die Task Force, die sich mit der Suche nach dem New Yorker Zodiac-Killer befasste, bestimmte, dass der nächste Angriff am 12. Juli 1990 stattfinden würde, und die Beamten warnten die Öffentlichkeit davor, Geburts- und Sternzeicheninformationen an Fremde weiterzugeben.
yates andrea
Aber der Mörder schwieg. Trotz starker Polizeipräsenz in der ganzen Stadt kam es an diesem Tag im Juli zu keinen Angriffen, die der Funktionsweise des Zodiac ähnelten, berichtete die Los Angeles Zeiten .
Erst drei Jahre später, im August 1994, kehrte der Nachahmermörder zurück. Ein weiterer Brief wurde an die New York Post geschickt, in dem die Verantwortung für fünf weitere Angriffe übernommen wurde.
Das New York Zodiac stand mit vier der fünf Fälle in Verbindung: Patricia Fonti, 39, die im August 1992 100 Mal erstochen wurde; James Weber, 40, der im Juni 1993 erschossen wurde; John Diacone, 47, der im Juli 1993 aus nächster Nähe erschossen wurde; und Diane Ballard, 40, die im Oktober 1993 erschossen wurde, berichtete Die New York Times .
Die Opfer waren Löwe, Waage, Jungfrau bzw. Stier. Von den vier Angegriffenen überlebten nur Weber und Ballard.
Ein Opfer konnte den Ermittlern eine Beschreibung für eine aktualisierte Skizze vorlegen, aber ohne weitere handfeste Hinweise befand sich das NYPD in einer Sackgasse.
Bart Corbin

Den Mörder finden
Im Jahr 1996 reagierten Beamte auf eine Schießerei im Osten von New York, nachdem Berichten zufolge ein Mann in seiner Wohnung im dritten Stock Schüsse abgefeuert hatte. Der Verdächtige hatte seine 17-jährige Schwester erschossen, die verletzt wurde, aber fliehen konnte. Ihre Freundin saß jedoch in der Wohnung fest und wurde als Geisel gehalten.
Drei Stunden später ergab sich der Mann und wurde als der 28-jährige Heriberto „Eddie“ Seda identifiziert. Vom Dach des Gebäudes ließen Beamte einen Eimer herab, in den er alle seine Waffen legen sollte. Berichten zufolge produzierte Seda mehr als ein Dutzend selbstgebaute Zip-Pistolen Die New York Times .
Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Ermittler zwei Rohrbomben und Vorräte zur Herstellung weiterer Waffen sowie Waffenutensilien.
Seda gab eine handschriftliche Erklärung zu dem Vorfall im Polizeirevier ab und unterzeichnete unten seinen Namen sowie ein Fadenkreuzsymbol mit drei Siebenen darum herum. Den Ermittlern wurde schnell klar, dass Sedas Symbol, Handschrift und Stil mit denen des schwer fassbaren Zodiac-Mörders übereinstimmten CNN .
Nicht nur stimmte eine Reihe seiner Abdrücke mit denen auf der Notiz überein, die bei der Erschießung von Parham gefunden wurde, sondern auch die in Sedas Wohnung gefundenen Schnellschusswaffen stimmten mit den ballistischen Daten in den Schießereien überein. Auch der Speichel auf der Briefmarke, die an die New York Post geschickt wurde, stimmte mit seiner DNA überein.
Seda gestand schließlich die Zodiac-Verbrechen und wurde wegen dreier Morde und mehrfacher Körperverletzung angeklagt.
Durch die Untersuchung seines Hintergrunds erfuhren die Ermittler, dass Seda in Brooklyn bei einer alleinerziehenden Mutter in einem Umfeld voller Gangmitglieder, Sexarbeiterinnen und Drogendealer aufwuchs. Seda identifizierte sich als sehr religiös, meidet Drogen und Alkohol und gab an, mehrere Hinweise auf Drogendealer in seiner Gegend eingeholt zu haben.
Während er davon träumte, ein Green Beret zu werden, scheiterte er an der Aufnahmeprüfung und seine Ziele änderten sich, nachdem er laut einem Bericht von eine PBS-Sondersendung über den ursprünglichen Zodiac Killer gesehen hatte New Yorker Magazin . Infolgedessen beschloss er, sich einem Leben zuzuwenden, in dem er andere terrorisierte, um „berühmt“ zu werden.
Als er am 21. Juni 1996 verhaftet wurde, lebte er zu Hause bei seiner Schwester und seiner Mutter. Er war arbeitslos und schlief den größten Teil des Tages.
manuell alles
Im Jahr 1998 durchlief Seda zwei getrennte Prozesse – zuerst in Queens und dann einen in Brooklyn. Seda wurde wegen dreier Morde und eines Mordversuchs verurteilt und zu 83 Jahren Gefängnis verurteilt. In seinem zweiten Prozess wurden ihm 152 Jahre Gefängnis wegen acht versuchter Morde, darunter dem Mord an seiner Schwester und mehreren Polizisten bei der Schießerei von 1996, auferlegt.
Obwohl Seda nie verriet, wie er die Sternzeichen seiner Opfer ermittelte, vermuteten die Ermittler, dass er deren persönliche Gegenstände wie Post und Ausweise durchsuchte, bevor er die Angriffe ausführte.
Seda verbüßt derzeit seine Strafe in der Wende Correctional Facility.
Während seiner Haft heiratete er seine Mithäftlingssynthia-China Blast, eine Transgender-Frau. Laut Aussage war es Sedas erste Liebesbeziehung New Yorker Magazin .
Um mehr über den Fall zu erfahren, schauen Sie sich „Mark of a Killer“ an Crimeseries.lat .