Kriminalnachrichten

Was geschah mit Nanny Louise Woodward, die beschuldigt wurde, Matthew Eappen getötet zu haben?

Nanny Louise Woodward war gerade 18 Jahre alt, als sie nach dem Tod des 8 Monate alten Matthew Eappen ins Rampenlicht geriet.

Der britische Teenager wurde Ende 1996 von den Ärzten Sunil und Deborah Eappen angeheuert, um auf ihre Söhne Brendan (2) und Matty aufzupassen, die mit ihnen in ihrem Haus in Newton, Massachusetts, lebten. Woodward war kaum drei Monate im Amt, als sie am 4. Februar 1997 die Notrufnummer 911 anrief.



„Hilfe, da ist ein Baby, es atmet kaum.“ „Ich glaube, er ist an seinem Erbrochenen erstickt“, sagte Woodward in einem Notruf später gespielt vor Gericht.



Peggy Sue Thomas

Anschließend wurde Matty in das Boston Children's Hospital gebracht, wo er nur fünf Tage später an seinen Verletzungen starb, nachdem er am 9. Februar 1997 von den lebenserhaltenden Maßnahmen befreit worden war.

Der Newton-Polizist Eric Braceland war einer von vielen Beamten, die mit Woodward sprachen, nachdem Matty ins Krankenhaus gebracht worden war, und im Prozess aussagte, dass das Au-pair ihm angeblich gesagt habe: „Er wollte einfach nicht aufhören zu weinen“, wie aus von aufgenommenen Aufnahmen hervorgeht CourtTV .



Verwandt

Krankenschwester wird beschuldigt, den Eltern ihres Babys Beileidskarten geschickt zu habenErmordet

Was war Matthew Eappens Todesursache?

Schon früh vermuteten die Ärzte, dass Mattys Verletzungen auf Kindesmissbrauch zurückzuführen waren. Der pädiatrische Radiologe Dr. Patrick Barnes sagte aus, dass während Mattys Behandlung durchgeführte CAT-Scans „abnormale Befunde“ zeigten, darunter Schädelfrakturen und Blutungen, so die Aussage Gerichtsfernsehaufnahmen . (Während Dr. Barnes aussagte, dass Kindesmissbrauch die wahrscheinlichste Ursache für Mattys Verletzungen war, ist er es inzwischen ging zurück Seine Aussagen deuten darauf hin, dass die Verletzungen zufällig gewesen sein könnten.)

Woodward wurde am 5. Februar desselben Jahres verhaftet und wegen Kindesmissbrauchs angeklagt Irische Zeiten . Eine große Jury erhob später am 5. März 1997 Anklage gegen Woodward wegen Mordes ersten Grades.

Während Woodward erklärte, dass sie Matty gegenüber nie gewalttätig gewesen sei, behaupteten die Staatsanwälte vor Gericht, sie habe das Kind aus Frustration geschüttelt, was zu dem von ihr definierten Shaken-Baby-Syndrom geführt habe Zentren für Krankheitskontrolle als „vermeidbare, schwere Form der körperlichen Kindesmisshandlung, die durch heftiges Schütteln eines Säuglings an Schultern, Armen oder Beinen entsteht.“



Experten der Verteidigung bestätigten Mattys Verletzungen, argumentierten jedoch, dass sie mindestens drei Wochen vor dem 4. Februar aufgetreten sein könnten. Nach Aussage der medizinischen Experten hatte das Kind bereits Anzeichen einer Heilung gezeigt, als es im Krankenhaus war , was darauf hindeutet, dass die Verletzungen vor dem 4. Februar erlitten wurden. Darüber hinaus gab es keine Verletzungen an Mattys Hals, was ein verräterisches Zeichen für das Shaken-Baby-Syndrom gewesen wäre.

Killer-Nanny Louise Woodward Louise Woodward hört sich Zeugenaussagen während ihres Mordprozesses am Middlesex Court an. Foto: John Blanding/The Boston Globe/Getty Images

Was haben die Eappens über Louise Woodward gesagt?

Zu den vernichtendsten Teilen des Prozesses gehörte die Aussage von Dr. Deborah Eappen, die Woodward als faul und trotzig darstellte. Die Mutter sagte, das Kindermädchen sei oft lange unterwegs und nicht bereit, sich morgens um die Kinder zu kümmern. Sie sagte, dass sie und ihr Mann im November und erneut Mitte Januar mit Woodward über ihre Bedenken gesprochen hätten.

„Wir waren einfach ungläubig“, sagte Dr. Deborah Eappen aus. „Es schien einfach so, als wären die Probleme, von denen wir glaubten, sie hätten sie lösen und angehen können, nicht besser geworden.“

Dann, am 28. Januar, kehrte Dr. Sunil Eappen nach Hause zurück und stellte fest, dass Woodward die Kinder unbeaufsichtigt gelassen hatte, während sie im Keller Wäsche wusch. In dieser Woche sagten Dr. Sunil und Deborah Eappen, sie hätten Woodward ein Ultimatum gestellt: ihr Verhalten verbessern oder gehen.

„Wir hatten das Gefühl, dass sie fähig war und dass die Kinder sie mochten und dass sie motiviert war, sich zu verändern“, sagte Dr. Deborah Eappen. „Also hat sie beschlossen, zu bleiben und sich an diese Richtlinien zu halten.“

Woodward entschied sich dafür, zu ihrer eigenen Verteidigung Stellung zu beziehen und sagte aus, dass sie sich oft überarbeitet fühlte und von den Erwartungen der Eappens verwirrt war. Sie gab zu, dass es ein Fehler war, die Kinder allein zu lassen, merkte jedoch an, dass von ihr zusätzlich zur Aufsicht auf die Kinder auch Hausarbeiten erwartet wurden. Obwohl dies sie frustrierte, bestand sie darauf, dass sie es niemals an Brendan oder Matty auslassen würde.

Killer-Nanny Louise Woodward Die 20-jährige Nanny Louise Woodward während einer Pressekonferenz am Flughafen Manchester nach ihrer Rückkehr aus Boston, USA. Foto: Getty Images

An dem Tag, als Matty ins Krankenhaus gebracht wurde, sagte Woodward, sie habe ihn gebadet, bevor sie ihn für ein Nickerchen in sein Kinderbett gelegt habe. Als sie ihn weckte, stellte Woodward fest, dass seine Augen halb geschlossen waren und er nach Luft schnappte.

„Er sah irgendwie unauffällig aus“, sagte sie ausgesagt . „Irgendwie blau … ich geriet in Panik.“

Dann übergab sich Matty und sie führte Wiederbelebungsmaßnahmen durch, in der Annahme, er sei an seinem Erbrochenen erstickt. Als er schlaff wurde, legte sie ihn auf das Bett und begann, seinen Namen zu rufen und zu klatschen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Anschließend versuchte sie, Kontakt zu Dr. Sunil Eappen aufzunehmen, bevor sie schließlich 911 anrief.

Zu wie vielen Jahren wurde Louise Woodward verurteilt?

Woodward wurde im Oktober wegen Mordes zweiten Grades zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Als das Urteil verkündet wurde, weinte Woodward vor Gericht: „Ich habe nichts getan.“ Ich habe Matty nicht verletzt. Warum haben sie mir das angetan?!'

Cold Justice Derby Richardson

Dann, im November 1997, reduzierte Richter Hiller Zobel Woodwards Mord zweiten Grades auf fahrlässige Tötung und verurteilte sie zu bereits verbüßter Zeit. Sie wurde am 10. November 1997 nach neun Monaten Gefängnis freigelassen.

„Ich glaube, dass die Umstände, unter denen der Angeklagte handelte, durch Verwirrung, Unerfahrenheit, Frustration, Unreife und etwas Wut gekennzeichnet waren, aber nicht durch Böswilligkeit (im rechtlichen Sinne),“ schrieb der Richter in seinem Urteil, so das Gericht Associated Press . „Nach ausführlicher, kühler und ruhiger Überlegung bin ich mir moralisch sicher, dass es einem Justizirrtum gleichkäme, diesem Angeklagten aufgrund dieser Beweise weiterhin wegen Mordes zweiten Grades verurteilt zu bleiben.“

Verwandt

Wo ist Louise Woodward jetzt?

Als sie im Juni 1998 nach Großbritannien zurückkehrte, sagte Woodward in einem Stellungnahme „Wie ich immer wieder gesagt habe, habe ich Matthew nicht verletzt und das Baby Matthew nicht getötet, und ich hoffe nur, dass die medizinische Gemeinschaft meinen Fall aufgreift, jetzt, wo alle Berufungsmöglichkeiten geschlossen sind … um zu beweisen, dass es so ist.“ meine Unschuld.'

Im Jahr 2002 schloss sie ihr Jurastudium an der South Bank University in London ab und erhielt anschließend einen Zweijahresvertrag bei einer Anwaltskanzlei im Nordwesten Englands. Ihr Arbeitgeber beschrieb sie als „klug, motiviert“. Associated Press .

Woodward heiratete später Antony Elkes im Jahr 2013, bevor sie im Januar 2014 ihr erstes Kind, ein kleines Mädchen, zur Welt brachte Birmingham Mail .

Wo sind die Eappens jetzt?

Die Familie Eappen setzt sich laut CDC weiterhin dafür ein, Menschen über das Shaken-Baby-Syndrom aufzuklären, das häufig von Eltern verursacht wird.

„Ich denke, es geht viel um die Bewältigung von Wut, darum, die normale Entwicklung von Säuglingen zu verstehen und zu verstehen, dass Babys mehrere Stunden am Tag weinen“, sagte Dr. Deborah Eappen 2007 in einem Interview mit „ Guten Morgen Amerika .'

Sie fügten hinzu, dass sie sich lieber darauf konzentrieren würden, Mattys Andenken zu bewahren, anstatt an Woodward zu denken. „Für mich geht es wirklich nicht um Louise, sondern um Matthew“, sagte Deborah Eappen. „Matthew sollte heute bei uns sein, und er sollte die Red Sox feiern, Süßes oder Saures spielen und ein 11-jähriger Junge sein.“