Kriminalnachrichten

„Sie war einfach nur böse“: Wie Dorothea Puente, „Die Vermieterin des Todeshauses“, erwischt wurde

Vielen erschien Dorothea Puente wie ein Engel. Die ältere Frau präsentierte sich als Hausmeisterin und leitete eine Pension in Sacramento, Kalifornien, die die Art von Menschen aufnahm, die die Gesellschaft oft im Stich lässt: Obdachlose, ältere Menschen, Behinderte, Geisteskranke. Gerne schenkte sie ihnen ein Dach über dem Kopf – aber im Gegenzug stahl sie ihre Sozialversicherungs- und Invaliditätsschecks und ermordete sie.

Ja, Puente wirkte vielleicht wie eine nette ältere Dame, aber ihr Verhalten verbarg ihre wahre Identität: eine kaltblütige Mörderin auf der Suche nach Geld. Ihre Pension bot die Möglichkeit, Geld von denen abzuschöpfen, denen es weniger gut ging als ihr, und sie mit Drogen zu vergiften. Schließlich wurden auf dem Grundstück der „Vermieterin des Todeshauses“ sieben Leichen begraben gefunden, und ihr wurde schließlich vorgeworfen, insgesamt neun Menschen getötet zu haben.



Hier erfahren Sie, was Sie über Dorothea Puente, die Protagonistin des neuen Zweiteilers, wissen müssen Crimeseries.lat Sondersendung „Murders At The Boarding House“, die weiter ausgestrahlt wird Samstag, 17. April Und Sonntag, 18. April bei 7/6c An Crimeseries.lat.



Dorothea Puentes frühe Betrügereien

1 Matbh Landschaft Voll 1593x893 Dorothea2

Dorothea Puente (Geburtsname Dorothea Gray) wurde 1929 in Redlands, Kalifornien, geboren. Ihre Kindheit war nicht einfach – ihre Mutter war eine missbräuchliche Alkoholikerin, die starb, als sie 10 Jahre alt war, und ihr Vater starb, als sie 8 Jahre alt war. Das Sactown Magazine berichtete 2008. Sie verbrachte ihre Teenagerjahre damit, zwischen Pflegeheimen und Waisenhäusern hin und her zu pendeln, und wurde angeblich einmal sexuell missbraucht. laut einem Artikel der Los Angeles Times aus dem Jahr 2011.

Mit gerade einmal 16 Jahren begann sie mit der Sexarbeit, obwohl sie schließlich einen Veteranen des Zweiten Weltkriegs kennenlernte und heiratete. Sie gebar 1946 ein Kind und 1947 ein weiteres, aber die Mutterschaft schien Puente nicht zu interessieren. Laut Sactown Magazine gab sie schließlich ein Kind an Verwandte weiter und gab das andere zur Adoption frei. 1948 trennte sie sich von ihrem ersten Ehemann.



Was folgte, war eine Reihe von Ehen und strafrechtlichen Verurteilungen. Laut Sactown Magazine saß sie vier Monate im Gefängnis, weil sie unter falschem Namen einen Scheck ausgestellt hatte, und verbrachte weitere 90 Tage hinter Gittern, nachdem sie bei einer Polizeirazzia in einem Bordell erwischt wurde. Sie eröffnete schließlich eine nicht lizenzierte Pension, die sie in den 70er Jahren betrieb und die sich um behinderte, ältere und obdachlose Menschen kümmerte. Sie stahl jedoch heimlich ihre Sozialhilfeschecks und wurde 1978 verurteilt und zu einer fünfjährigen Bewährungsstrafe verurteilt, berichtete die Verkaufsstelle.

1 Matbh-Porträt 669x893 Dorothea

Puente ließ sich nicht entmutigen. Sie machte sich daran, mit ihrer Kleidung und ihrem Make-up ein eher matronenhaftes Image zu schaffen, erhöhte ihr Alter um Jahre und wurde Hausmeisterin. Anschließend betäubte sie drei ältere Patientinnen und stahl ihr Geld und ihre Wertsachen, ein Betrug, der ihr laut „Murders At The Boarding House“ 1982 eine fünfjährige Gefängnisstrafe einbrachte. Sie wurde Anfang 1990 entlassen, jedoch nicht bevor ein staatlicher Psychiater sie untersuchte und bei ihr Schizophrenie diagnostizierte.

„Diese Frau ist eine verstörte Frau, die weder Reue noch Bedauern für das zu empfinden scheint, was sie getan hat“, sagte er laut Sactown Magazine. „Sie gilt als gefährlich und ihr Wohnumfeld und/oder ihre Beschäftigung sollten genau überwacht werden.“



Puente eröffnete dann das Geschäft, das ihr den Spitznamen „The Death House Landlady“ einbrachte: eine Pension in der 1426 F Street in Sacramento.

Auf wem basiert Michael Myers?

Ihre Opfer

3 Matbh Portrait 669x893 Valium

Puentes erstes Opfer war jedoch möglicherweise nicht einer ihrer Untermieter. Ihre Geschäftspartnerin, eine 61-jährige Frau namens Ruth Monroe, starb plötzlich im Jahr 1982, kurz bevor Puente verhaftet wurde, weil sie ihre drei älteren Patienten unter Drogen gesetzt hatte. Monroe war gerade bei Puente eingezogen, als sie an einer Überdosis starb – aber ein Gerichtsmediziner konnte nicht feststellen, ob es sich um Mord oder Selbstmord handelte. Die Los Angeles Times berichtete 1993.

Everson Gillmouth gilt als ihr nächstes Opfer. Während sie im Gefängnis war, knüpften er und Puente eine Brieffreundschaft und er verliebte sich. Nach ihrer Freilassung zog er zu ihr, berichtete die Los Angeles Times. Die Hochzeit kam jedoch nie zustande – 1986 wurde seine Leiche in einem Sarg im Sacramento River gefunden.

Nachdem Puente ihre Pension in der 1426 F Street eröffnet hatte, starben dort eine Reihe von Menschen. Laut der Los Angeles Times stahl Puente, der ältere, behinderte oder anderweitig kranke Menschen aufnahm, ihre Sozialversicherungs- und Sozialversicherungsschecks und vergiftete sie, indem er ihnen verschreibungspflichtige Medikamente beifügte. Die Staatsanwaltschaft behauptete später, sie habe durch ihren Betrug über 87.000 US-Dollar eingenommen und einen Teil des Geldes für ein Facelift ausgegeben. berichtete die Verkaufsstelle.

7 Matbh Portrait Full 669x893 Opfer

Zu den Untermietern, die tot auf ihrem Grundstück aufgefunden wurden, gehören Dorothy Miller, eine 64-jährige Kriegsveteranin, die im Oktober 1987 starb; Benjamin Fink, ein 55-jähriger Alkoholiker, der im April 1988 starb; Leona Carpenter, eine sehr kranke Witwe, die 1987 starb; Bert Montoya, ein Mann mit geistiger Behinderung, der 1988 starb; Betty Palmer, 78; James Gallop, ein 62-Jähriger mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen; und Vera Faye Martin, 64.

Dorothea Puente wird entlarvt

2 Matbh Landscape Full 1593x893 Boardinghouse2

Es war Montoyas Verschwinden, das zum Untergang von Puente führte. Ein Outreach-Berater mitVolunteers of America hatten ihn in Puentes Pension untergebracht und sie war beunruhigt, als sie erfuhr, dass er laut Sactown Magazine im Oktober 1988 scheinbar verschwunden war.

Puente erzählte verschiedene Geschichten, unter anderem, dass Montoya nach Mexiko gereist sei, bevor der Berater eine Vermisstenanzeige eingereicht habe. Ein Beamter besuchte das Haus und sprach in Puentes Gegenwart mit Puente und einem Mieter. Der Mieter unterstützte Puente, steckte dem Polizisten dann aber einen Zettel zu, in dem es hieß, Puente habe ihn zum Lügen gezwungen, berichtete das Magazin. Die Mieterin teilte der Polizei schließlich mit, dass Puente beurlaubte Häftlinge angeheuert habe, um Löcher in ihrem Garten zu graben und einige der Löcher mit Beton zu füllen, und machte sie auch auf einen anderen Mieter aufmerksam, der auf mysteriöse Weise verschwunden sei.

Es war auch nicht der erste Hinweis, den die Behörden über Puente bekommen hatten. Monate zuvor war ihnen mitgeteilt worden, dass Puente ihre Mieter töten und begraben würde, doch sie wiesen die Behauptungen zurück, weil die Informantin heroinabhängig war, berichtete die Los Angeles Times.

Am 11. November 1988 kehrte die Polizei zurück, um das Haus zu durchsuchen und den Hinterhof zu untersuchen. Nachdem sie mit dem Graben begonnen hatten, fanden sie laut Sactown Magazine einen menschlichen Beinknochen und einen verwesenden Fuß

6 Matbh Landscape Full 1593x893 Digsite

Puente wurde zum Verhör vorgeführt und bestritt, etwas mit einer Leiche im Hof ​​zu tun zu haben. Sie wurde schließlich freigelassen, doch am nächsten Tag versammelten sich die Ermittler vor dem Haus, um die Durchsuchung des Hinterhofs fortzusetzen. Puente bat dann die Polizei um Erlaubnis, einen Neffen in einem nahegelegenen Hotel zum Tee zu treffen, und behauptete, ihre Nerven seien am Ende. Sie stimmten zu, sie gehen zu lassen. Kurz darauf fanden sie eine zweite Leiche. Es war jedoch zu spät, Puente zu verhaften. Laut „Murders At The Boarding House“ war sie verschwunden.

Es folgte eine Fahndung nach der 59-jährigen Frau, die schließlich vier Tage später in einem Motel in Kalifornien gefunden wurde. Sie hatte in einer Bar mit einem Mann getrunken, der dachte, sie verhalte sich seltsam, und später erkannte er, dass es sich um Puente handelte, eine gesuchte Frau. Er machte die Polizei auf ihre Anwesenheit aufmerksam und sie wurde festgenommen.

Puente interessierte sich für ihn, nachdem er erfahren hatte, dass er einen Behindertenscheck erhielt, berichtete die Los Angeles Times.

5 Matbh Portrait 669x893 Wantedbulletin

Sie sei einfach nur böse, sagte Mildred Ballenger, eine Sozialarbeiterin, die sie kannte, gegenüber dem Sactown Magazine. Ich weiß nicht, dass sie jemals etwas Gutes getan hat, ohne ein schlechtes Motiv zu haben.

Der Prozess und die Folgen

Insgesamt wurden in Puentes Hof sieben Leichen gefunden. Sie wurde 1993 wegen der neun Morde vor Gericht gestellt. Sie bestritt, jemanden getötet zu haben.

Die gegen sie erhobenen Anschuldigungen beruhten größtenteils auf Indizien: Da waren ihre kriminelle Vergangenheit und natürlich die Leichen in ihrem Haus. Alle Mieter waren an einem Drogencocktail, darunter dem Beruhigungsmittel, gestorbenDalmane, für das Puente Dutzende Rezepte erhielt und behauptete, es solle ihren Internatsschülern beim Schlafen helfen. Laut Sactown Magazine war es jedoch schwierig festzustellen, ob sie die Mieter vergiftet hatte oder ob sie selbst die tödliche Überdosis eingenommen hatten.

4 Matbh Landscape Full 1593x893 Sozialversicherung

„Sie saß völlig regungslos und emotionslos da“, sagte ein Geschworener über Puentes Verhalten während des Prozesses, berichtete die Verkaufsstelle. Es ist, als würde sie einen Film sehen, der sie nicht besonders interessiert.

Letztendlich wurde Puente wegen nur dreier Morde verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt. Ihre Zeit im Gefängnis verbrachte sie damit, die Gefängniskapelle zu besuchen, Bücher von John Grisham zu lesen und fernzusehen. Sie hat sogar hinter Gittern ein Kochbuch geschrieben: „Kochen mit einem Serienmörder“.

Puente starb schließlich im Jahr 2011 im Alter von 82 Jahren eines natürlichen Todes, wie die Los Angeles Times berichtete.

Sie beteuerte bis zu ihrem Tod ihre Unschuld.

Sie haben nicht alle Fakten, sagte sie 2009 dem Sactown Magazine. Sie haben nie mit mir gesprochen. ...Ich glaube nicht, dass irgendjemand sich für ein solches Leben entscheiden würde.Aber Gott legt den Menschen immer Hindernisse in den Weg.“

Weitere Informationen zu Puentes Geschichte finden Sie imneuer Zweiteiler Crimeseries.lat Sondersendung „Murders At The Boarding House“, die weiter ausgestrahlt wird Samstag, 17. April Und Sonntag, 18. April bei 7/6c An Crimeseries.lat.