Aktuelle Nachrichten

Peacocks John Wayne Gacy-Serie wird die Serienmorde nicht darstellen: „Konzentrieren Sie sich auf die Opfer“

John Wayne Gacy mag als einer der produktivsten Serienmörder Amerikas bekannt sein, aber eines werden die Zuschauer von Peacocks kommender limitierter Drehbuchserie, die sich auf den verurteilten Mörder konzentriert, nicht sehen: die Morde selbst.

Pfauen Teufel drin Verkleidung: John Wayne Gacy  Die Premiere findet am 16. Oktober statt, wenn ein Mann, der einst als angesehenes Mitglied seiner Gemeinde in Norwood Park, Illinois galt, als verstörter Mörder von mindestens 33 Menschen, hauptsächlich jungen Männern und Jungen, entlarvt wird. 



Die achtteilige Dramaserie, in der Michael Chernus die Hauptrolle von Gacy übernehmen wird, wird den berüchtigten Mörder durch die Linse anderer betrachten, die eine entscheidende Rolle in Gacys Geschichte spielen, sei es die Detektive, die die Verbrechen untersucht haben, die trauernde Mutter eines seiner letzten Opfer oder Gacys umstrittener Verteidiger Vanity Fair die einen exklusiven ersten Blick auf die Serie bot.

Teufel in Verkleidung unterscheidet sich von anderen beliebten True-Crime-Serien, die die Verbrechen von Serienmördern zum Leben erwecken, da die Zuschauer jedoch keine tatsächlichen Morde sehen werden, sagte Showrunner-Autor und ausführender Produzent Patrick Macmanus dem Sender. 

Weitere wahre Kriminalnachrichten:

„Gefängnis ist einfach“: Mann, der seine Frau tötete, nachdem er mit ihrer Freundin betrogen hatte, sagt hinter Gittern
Der gruselige Peacock-Dokumentarfilm „The Idaho Student Murders“ enthält noch nie zuvor gesehenes Filmmaterial
Wann beginnt der Prozess gegen den beschuldigten Gilgo Beach-Serienmörder Rex Heuermann? 



Celeste Johnson

Warum Peacock’s Teufel drin Verkleidung verfolgt einen opferorientierten Ansatz

Eine Frau steckt einem Teenager eine Blume an den Smoking.' typeof='foaf:Image' title=Foto: Foto von: Brooke Palmer/PEACOCK

Macmanus sagte dem Magazin, dass die Zuschauer die letzten Momente der Opfer nicht sehen würden, weil er einen neuartigen Erzählansatz verfolgen wollte, der sich stärker auf die Ereignisse konzentrieren würde die Opfer sich selbst und nicht ihren erschütternden letzten Atemzug.

Wir haben wirklich versucht, einen Weg zu finden, uns auf die Opfer zu konzentrieren – wie ihr Leben war und wer sie wirklich waren, ohne jegliche Verbindung zu John Wayne Gacy, erklärte Macmanus. Das ultimative Ziel bestand darin, sicherzustellen, dass die Leute, wenn sie unsere Show verließen, mehr als nur einen Namen sahen. Sie sahen mehr als eine Zahl. Sie sahen mehr als nur ein Leben, das mit dieser schrecklichen Tragödie dieses absolut bösen Mannes verbunden war.

Daher wird sich jede Episode durch Rückblenden auf eines von Gacys Opfern konzentrieren und zeigen, wer diese Männer und Teenager waren, bevor sich ihre Wege mit Gacy kreuzten. Um mehr über ihr Leben zu erfahren, vertiefte sich das Kreativteam in die recherchierten Nachrichtenarchive und wandte sich an die Familien der Opfer, in der Hoffnung, die Opfer selbst wieder ins Rampenlicht zu rücken, was Macmanus zufolge damals aufgrund der grassierenden systemischen Homophobie im Land in den 1970er Jahren verloren ging.



Die Serie lässt sich auch von Peacocks früheren Dokumentationen über Gacys Verbrechen inspirieren John Wayne Gacy: Teufel in Verkleidung Jetzt im Streaming-Netzwerk verfügbar.

Macmanus, der für seine frühere Arbeit an Serien wie bekannt ist Dr. Tod Und Das Mädchen aus Plainville In der neuen Drehbuchgeschichte wurde bewusst darauf verzichtet, Szenen zu zeigen, in denen die Opfer direkt mit Gacy interagieren.

Darrin Lopez

Es gibt viel zu googeln, um tiefer in die Interaktion dieser Opfer mit John Wayne einzutauchen, sagte Gacy Macmanus der Verkaufsstelle. Ich hatte absolut kein Interesse daran, die Opfer direkt mit ihm in Verbindung zu bringen.

Er hofft, dass die neue Herangehensweise an die Serie – die er als eher ein von realen Ereignissen inspiriertes Drama als eine echte Krimiserie beschrieb – die Art und Weise, wie diese Mörder in der Geschichte gesehen werden, etwas verändern kann. 

Es wird eine Art Testgelände sein, ein Testgelände, gab er zu. Werden sich die Menschen nicht nur wohlfühlen, sondern auch engagiert genug sein, um den Fuß vom Gaspedal zu nehmen – und wirklich im Leben dieser Menschen zu leben?

Thomas Richard Bunday

Michael Chernus vermied während der Gacy-Rolle absichtlich Method Acting

Michael Chernus Teufel in Verkleidung 0' typeof='foaf:Image' title=Foto: Foto von: Brooke Palmer/PEACOCK

Der Fokus mag zwar stärker auf das Opfer gerichtet sein, aber Gacy selbst wird immer noch eine zentrale Rolle in der Geschichte spielen. 

Chernus, den die Fans wahrscheinlich an seinen Rollen in erkennen werden Abfindung Und Orange ist das neue Schwarz wird den charismatischen Killer verkörpern. 

Gacy, der es letztendlich war verurteilt und hingerichtet für seine Verbrechen galt einst als angesehenes Mitglied seiner Gemeinschaft als Clown auftreten bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und als Besitzer einer eigenen Baufirma, bevor seine dunkle Seite ans Licht kam. 

Heiminvasion ermordet Joshua Komisarjevsky in Cheshire, Connecticut

Chernus gab zu Vanity Fair dass er anfangs nicht viel über Gacy wusste, einen Mann, den er jetzt für einen wahren Psychopathen hält, bevor er die Rolle übernahm.

VERBINDUNG: Die verstörende wahre Geschichte von John Wayne Gacy, dem ursprünglichen Serienmörder-Clown

Er habe versucht, sich auf eine Art und Weise anzupassen, die sich von anderen Serienmördern unterschied, von denen wir wissen, dass sie Einzelgänger waren, sagte er. Er versteckte sich wirklich vor aller Augen. 

Chernus fand einen Weg, umgänglich und zugänglich zu wirken, während er gleichzeitig die viel düstereren Untertöne eines manipulativen Killers im Film verbarg, doch als die Dreharbeiten eingestellt wurden, legte er diese Rolle schnell ab. Er erzählte Vanity Fair dass er sich bewusst gegen einen methodischen Ansatz entschieden hat. „Ich wollte nicht, dass sich irgendjemand mehr mit John Gacy auseinandersetzen muss, als er musste“, sagte er. 

Die Strategie mag für die Besetzung die beste gewesen sein, aber sie forderte ihren Tribut von Chernus, der immer wieder in die Rolle schlüpfen musste.

„Ich habe die psychische Gesundheit der Gruppe über meine eigene individuelle Erfahrung gestellt“, gab er zu. Mir ging es vorrangig darum, dass es uns allen gut ging. 

Chernus, einst selbst ein begeisterter True-Crime-Fan, sagte, dass die Rolle von Gacy seine Sicht auf das Genre verändert habe.

„Nachdem ich diese Erfahrung gemacht habe, weiß ich nicht, dass ich jemals wieder viel wahre Kriminalität erleben werde“, gab er zu und fügte hinzu, dass er jetzt ein tieferes Verständnis dafür habe, was es für die Familien bedeuten könnte, wenn es nicht gut gemacht würde.

Wann ist das der Fall? Teufel in Verkleidung Premiere? 

Verkleideter Teufel: John Wayne Gacy wird am 16. Oktober auf Peacock Premiere haben, wobei alle acht Episoden bei der Veröffentlichung verfügbar sein werden. 

Wer hat Fallis Meshi getötet?

Die Geschichte beginnt im Jahr 1978, als Gacy zum ersten Mal wegen des Verschwindens von Gacy verdächtigt wird Der 15-jährige Robert Piest sein letztes bekanntes Opfer.

In der Serie werden auch Gabriel Luna, James Badge, Dale Marin Ireland und Michael Angarano mitspielen und wurde letztes Jahr beschrieben  als das Projekt angekündigt wurde indem er die verdrehten Schichten von Gacys Leben aufdeckt und gleichzeitig herzzerreißende Geschichten über seine meist schwulen Opfer einfängt; Erkundung der Trauer, Schuldgefühle und Traumata ihrer Familien und Freunde; und die Aufdeckung systemischer Fehler, verpasster Chancen und gesellschaftlicher Vorurteile, die seine Schreckensherrschaft befeuerten.