Crimeseries.lat und E! werden nächste Woche ihren Rückblick auf alte Fälle wahrer Kriminalität mit dem Fall eines Serienmörders aus Florida beginnen, der das erfolgreiche Horror-Franchise Scream beeinflusst hat.
A Wiederholung des realen Falles zeigt, wie die wahren Ereignisse das Drehbuch für den Instant-Klassiker von Wes Craven aus dem Jahr 1996 inspirierten. In dem Teenie-Slasher-Film verfolgen und töten zwei Mörder im Laufe der Tage einen Teenager nach dem anderen. Die Morde terrorisierten die kleine fiktive StadtWoodsboro, Kalifornien.
Im Jahr 1990 dauerte der Amoklauf des Gainesville Rippers ebenfalls nur wenige Tage, legte die Stadt Florida lahm und tötete im August innerhalb von vier Tagen fünf College-Studenten. Er verstümmelte die Körper seiner Opfer rücksichtslos und enthauptete eines von ihnen vollständig. Einige der Leichen wurden gefundenin aufwendig inszenierten Posen.
Christina P. Powell, 17,Sonya Larson, 18,Christa Leight Hoyt, 18, Tracy Inez Paules,und Manuel R. Toboda, beide 23, kamen alle bei dem Amoklauf ums Leben. Alle jungen Frauen waren Studentinnen der University of Florida, die auf schockierende Weise von ihren Familien getrennt wurden.
Danny Rolling, ein umherziehender Herumtreiber, wurde 1991 wegen mehrfachen Mordes angeklagt und bereitete sich jahrelang auf einen hochkarätigen Prozess vor. Er änderte jedoch seine Meinung und bekannte sich 1994 in allen Anklagepunkten schuldig. In diesem Jahr wurde er zum Tode verurteilt und 2006 hingerichtet. ADie Episode „Turning Point“ von ABC News aus dem Jahr 1994 über seinen Amoklauf veranlasste den Drehbuchautor Kevin Williamson, „Woodsboro Murders“ zu schreiben, das Drehbuch, aus dem später „Scream“ wurde.
In einer ausführlichen zweiteiligen Serie präsentiert E! und Crimeseries.lat untersuchen den Fall erneut. Teil 1 Ist ab sofort auf E erhältlich! ;Es taucht in den allerersten Tatort ein, der tEr ermordet Erstsemester und Mitbewohner der University of FloridaPowellUndLarson, die warenin ihrem Apartmentkomplex erschlagen aufgefunden.
Teil 2 der Serie erscheint am Samstag, 16. Oktober Crimeseries.lat.