Kriminalnachrichten

Der berüchtigte Dieb „The Ghost“, der angeblich hinter Gittern einen 5-Millionen-Dollar-Banküberfall geplant hat, stirbt

Ein Bankräuber und mutmaßlicher Attentäter, der einst verdächtigt wurde, einen unglaublichen 5-Millionen-Dollar-Überfall begangen zu haben, bevor er sich jahrzehntelang seiner Gefangennahme entzog, ist gestorben.

Anibal Mustelier, 70, starb dabeiMiami Federal Detention Center am 18. September Miami Herald berichtet . Die Todesursache ist unklar.



Jodi Aryas

Er verbüßte eine 47-jährige Haftstrafe wegen eines Raubüberfalls auf ein Juweliergeschäft im Jahr 2015, so die US-Staatsanwaltschaft in Südflorida schrieb ein 2017 bei der Bekanntgabe seiner Strafe.



Bevor er 2016 wegen dieses Amoklaufs verhaftet wurde, war er 26 Jahre lang der Gefangennahme durch die Behörden entgangen. Nach Angaben der US-Staatsanwaltschaft war er einst einer der meistgesuchten Personen des FBI, gegen den bereits 1996 Anklagen auf Bundesebene anhängig waren. Ermittler hatten von 1990 bis 2016 erfolglos nach Mustelier gesucht. Seine Fähigkeit, sich vor den Strafverfolgungsbehörden zu verstecken, brachte ihm den Spitznamen „The Ghost“ ein. Der Atlantik berichtete im Jahr 2016.

Shannon Gilbert
Anibal Mustelier Pd Anibal Mustelier Foto: MDCR

Laut The Atlantic ist Mustelier vor allem für seinen mutmaßlichen Überfall auf eine SunTrust-Bank in Miami im Jahr 1996 berüchtigt. Es wird vermutet, dass er der Drahtzieher des Raubüberfalls war, der 5 Millionen US-Dollar einbrachte. Es brachte ihm auch einen einAmerikas Meistgesuchter Folge.



Gerüchten zufolge soll es sich auch um einen Bankräuber handelnein Attentäter für Fidel Castro und das Drogenkartell von Medellin, berichtet der Miami Herald. Irgendwann vor 1979 zog er von Kuba nach Miami und es wird angenommen, dass er Verbindungen zum Boom der Kokainkriminalität in der Gegend in den 1980er Jahren hatte, so ein Bericht Folge vonGangster von Reelz Network: Amerikas schlimmste.

Er war bereits 1979 wegen schweren Diebstahls und Einbruchs verurteilt worden; Einbruch 1981; und Kokainbesitz im Jahr 1987, für die er jeweils eine Bewährungsstrafe erhielt. Laut Miami Herald geht das FBI auch davon aus, dass er zweimal versucht hat, den Drogenschmuggler Francisco Condom-Gil aus Florida zu töten. Der verurteilte Drogenboss wurde 1989 erschossen und ein Jahr später wurde sein Auto in die Luft gesprengt, obwohl er beide Attentate überlebte. Der letztgenannte Angriff weckte das Interesse des FBI an Mustelier.