Kriminalnachrichten

Das Lifetime-Remake von „Death Of A Cheerleader“ basiert auf einem berüchtigten Mord aus den 80ern

Eine wohlhabende College-Cheerleaderin, die von ihrer weniger beliebten Klassenkameradin in einem Anfall von Wut und Eifersucht erstochen wurde? Es klingt wie die Prämisse eines Lifetime-Films (und das ist es auch!), aber es ist auch eine so schockierende Geschichte, dass sie wahr sein muss – größtenteils. Ja, der Kultfilm „Death Of A Cheerleader“ basiert auf einer wahren Kriminalgeschichte – und Lifetime veröffentlicht jetzt ein Remake des Tori-Spelling-Klassikers, was eine gute Nachricht für alle ist, die den Film beim ersten Mal verpasst haben.

Der Film 'ist inspiriert von Randall Sullivans gleichnamigem Rolling-Stone-Artikel über den realen Mord an einer beliebten, wohlhabenden und schönen High-School-Cheerleaderin aus Nordkalifornien durch einen Klassenkameraden, als Lifetime habe es beschrieben. Es istDie Ausstrahlung ist für den 2. Februar um 8/7 Uhr auf Lifetime geplant. Folgendes sollten Sie wissen, bevor Sie sich mit etwas Popcorn auf die Couch setzen.



Die wahre Geschichte



Kirsten Costas, eine 15-jährige Teenagerin, die in der kalifornischen Kleinstadt Orinda lebt, wurde am 23. Juni 1984 von ihrer damals ebenfalls 15-jährigen Klassenkameradin Bernadette Protti erstochen.

Halloween-Filme in der richtigen Reihenfolge

Beide waren Mitglieder der Schwimmmannschaft, aber Costas war Berichten zufolge viel beliebter als Protti. laut Associated Press im Jahr 1984. Während Costas es ins Cheerleader-Team schaffte, war Protti nicht dabei. Rivalität war angeblich ein Motiv.



Protti sagte der Polizei, sie habe sie getötet, weil „ich Angst hatte, sie würde den Leuten sagen, dass ich komisch bin.“ laut einem Artikel der Los Angeles Times aus dem Jahr 1985. Es dauerte sechs Monate, bis die Polizei feststellte, dass Protti der Mörder war. Nachdem diese Entscheidung getroffen war, sagte sie: „Muss ich zurück zur Miramonte [Oberschule] gehen?“ Ich kann nicht leben, wenn es bekannt ist. Ich würde lieber sterben,' laut CNN.

Werbematerial für „Death of a Cheerleader“ von Lifetime Foto: Lebenszeit

Sie wurde 1985 zu einer Höchststrafe von sieben Jahren Haft verurteilt und 1992 im Alter von 23 Jahren auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen. Berichten zufolge hat sie seitdem ihren Namen geändert.

„Ich habe als Cheerleaderin verloren und habe nicht den Club bekommen, den ich wollte, und ich bin nicht in das Jahrbuch (das Personal) aufgenommen worden“, sagte Protti den Strafverfolgungsbehörden während eines aufgezeichneten Geständnisses, das später im Mordprozess gegen den Teenager abgespielt wurde. „Die Dinge, die mich wütend gemacht haben, waren, dass es weh tat und ich mich nicht ändern konnte … wie Aussehen, Geld, Popularität oder so.“



dr. duntsch

Der erste Film

1994 wurde aus der Handlung ein Fernsehfilm mit dem Titel „A Friend to Die For“ (auch bekannt als „Tod einer Cheerleaderin“) gemacht, in dem Tori Spelling die bald ermordete Cheerleaderin und Kellie Martin ihre Mörderin spielten.

Kouri Richins-Update

Sie würde alles tun, um beliebt zu sein ... sogar töten, hieß es in einem Slogan für den Film. laut IMBD.

Der Film sei zu einem Fernsehfilmphänomen geworden Unterhaltungsnachrichtenseite Monsters and Critics .

Die neueste Version

Bridget Moretti (Aubrey Peeples) ist eine schüchterne Außenseiterin aus der unteren Mittelschicht, die danach strebt, in allem schön, beliebt und perfekt zu sein, beschreibt Lifetime die Handlung der neuen Version. Bridget glaubt, dass eine Freundschaft mit der reichen und hübschen Kelly Locke (Sarah Dugdale), der Anführerin der angesehensten Clique der Schule, ihr alles bringen wird, was sie sich wünscht, und versucht, eine Freundschaft mit ihr aufzubauen. Als Kelly Bridgets Versuche ablehnt, fühlt sie sich gedemütigt und fühlt sich wie eine Versagerin. Letztendlich schürt sie eine eifersüchtige Wut, die zum Mord führen wird.

Das Remake verspricht, die Ereignisse vor und nach dem schockierenden Verbrechen zu untersuchen, das in dieser Gemeinschaft der oberen Mittelschicht stattfand.

Ist Jodi Arias immer noch im Gefängnis?

Martin ist für das neue Lifetime-Remake zurückgekehrt, diesmal als FBI-Agent, der den Mord untersucht Daily Herald, ein in Chicago ansässiges Outlet.

Tod einer Cheerleaderin, Werbematerial Foto: Lebenszeit

[Fotos von Lifetime bereitgestellt]