Als Wirtschaftskrimineller aus Long Island, New York, hat der 49-jährige Joseph Romano durch seine betrügerische Münzoperation etwa 1.300 Menschen um geschätzte 30 Millionen US-Dollar erbeutet. Romano zielte oft auf ältere Menschen ab und nutzte Hochdruck-Verkaufstaktiken, um viele seiner Opfer davon zu überzeugen, ihre Ersparnisse im Tausch gegen minderwertige Sammlermünzen abzugeben.
Romano verdiente mit dem Betrug genug Geld, um Oldtimer, schicke Boote und mehrere Häuser in New York und Florida zu kaufen. Im November 2009 begann jedoch Romanos verschwenderischer Lebensstil ins Wanken zu geraten. Berichten zufolge wurden er und mehrere andere Mitglieder seines Münzgeschäfts verhaftet und Ramona wegen Verschwörung zum Post- und Überweisungsbetrug im Zusammenhang mit gefälschten Münzwerten angeklagt CNBC .
Später wurde er gegen Kaution unter der Bedingung freigelassen, dass er kein Telemarketing betrieben habe. Romano flog sofort nach Florida und traf sich mit seinem Freund und Mitarbeiter Dejvid Mirkovic, mit dem er ein neues Telemarketing-Programm gründete.
Die Behörden verhafteten Romano erneut, und in der Nacht vor seinem Prozess bekannte er sich schuldig und wurde wegen seiner Münzbetrugsoperation zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt. Laut einem Inspektor des US-Postdienstes, der in der neuen Sendung sprach, die sonntags um 7.6. auf Crimeseries.lat ausgestrahlt wird, ist Romano völlig aus dem Häuschen geraten. Hinter Gittern begann Romano, seine Rache zu planen – die gewaltsamen Morde an Richter Joseph Bianco und Staatsanwältin Lara Treinis Gatz.
Im August 2012 erhielt das FBI den Bericht, dass Romano seine Morddrohungen mit einem Informanten im Nassau County Gefängnis besprach. Der Informant stimmte zu, einen Draht zu tragen, um Romano auf Band festzuhalten.
„Diese Wichser, Mann, haben mein Leben zerstört“, sagte Romano dem Informanten. Sie haben den Tod verdient. Sie haben den Tod verdient … Diese Wichser, Mann, was sie mir angetan haben. Dieser Richter ist der schlechteste verdammte Richter. Ich würde ihn gerne foltern … Ich werde ihn in Stücke schneiden.
Eric Smith heute
Joseph Romano Romano sagte dann, er wolle Lara Gatz die Brüste abschneiden: Ich möchte aus einer von ihnen einen verdammten Sack machen.
Das FBI handelte schnell und ließ den Informanten Romano einem Auftragsmörder vorstellen, gespielt von dem verdeckten Ermittler Robert Strecker vom Suffolk County Police Department. Unter dem Pseudonym Bobby Russo traf sich Strecker während der Besuchszeiten mit Romano, und Romano brachte ihn mit seinem alten Geschäftspartner und Mitverschwörer Dejvid Mirkovic in Kontakt.
Nach einer Reihe von Treffen stimmte Mirkovic zu, Stecker im Namen von Romano 40.000 US-Dollar für die Morde an Bianco und Gatz zu zahlen. Mirkovic versprach eine Anzahlung in Höhe von 20.000 US-Dollar und sagte Stecker, dass Romano sowohl ihre Köpfe als auch ihre Titten in Formaldehyd haben wollte.
Joshua Vallow
Zutiefst beunruhigt blieb Stecker in seiner Rolle, lachte und antwortete: „Er ist ein verdammter Mistkerl, aber okay.“
Am 2. Oktober 2012 traf sich Mirkovic ein letztes Mal mit Stecker, um den Rest der Anzahlung zu überbringen, und wenige Tage später wurden Mirkovic und Romano nach Angaben der Behörden wegen Verschwörung zum Mord angeklagt.
Mirkovic bekannte sich in einem Fall der Verschwörung zur Ermordung eines Regierungsangestellten schuldig und wurde zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt. Romano wurde vor Gericht gestellt und in zwei Fällen der Verschwörung zum Mord an einem Regierungsangestellten für schuldig befunden. Demnach wurde er zu zwei lebenslangen Haftstrafen verurteilt FBI . Im Gefängnis versuchte Romano, einen Killer anzuheuern, um Strecker zu töten, und er wurde bald in eine Supermax-Einrichtung verlegt.
Zum Zeitpunkt seiner Inhaftierung war Romano einer von nur 50 Bundeshäftlingen, denen besondere Verwaltungsmaßnahmen auferlegt wurden.