Kriminalnachrichten

„Dafür komme ich nicht ins Gefängnis!“ Arzt schreit, während er Waffe schwingt, nachdem ihm medizinischer Betrug vorgeworfen wird

April Kauffman, eine Radiomoderatorin aus New Jersey, war für ihre Offenheit und Meinungsäußerung bekannt, wurde aber auch von ihren Kreisen geliebt. Wer hätte gewollt, dass sie getötet wurde?

„Der April könnte die Leute definitiv verärgern, aber April war April.“ Sie hatte ein Händchen dafür, einem zu sagen, er solle zur Hölle fahren, und dafür zu sorgen, dass man sich auf die Reise freut. „Sie musste Federn kräuseln“, erklärte Dawn Coyle, ihre Freundin aus Kindertagen Crimeseries.lat „Killer Motive“ wird ausgestrahlt Samstags bei 6/5c An Crimeseries.lat .



Erschreckenderweise enthüllte die Untersuchung ihres Mordes ein kriminelles Unternehmen und einen doppelzüngigen geliebten Menschen.



April Kauffman arbeitete als Moderatorin für einen Radiosender in Atlantic City. Sie engagierte sich ehrenamtlich für Veteranen und so war es keine Überraschung, dass sie sich in Jim Kauffman verliebte, einen Arzt, der ihr Geschichten über ihre Zeit als Green Beret während des Vietnamkriegs erzählte. Im Jahr 2000 wurde Jim ihr dritter Ehemann. Die beiden waren so etwas wie ein Machtpaar in ihrer Gemeinde in Linwood, New Jersey.

John Sutton Datumsgrenze

Doch am 10. Mai 2012 brach alles zusammen.



„Meine Chefin liegt auf dem Boden ihres Schlafzimmers und antwortet mir nicht“, sagte der Handwerker der Kauffmans in einer von „Killer Motive“ erhaltenen Audioaufnahme zu 911.

Als die Polizei am Tatort eintraf, stellte sie fest, dass April tot war. Sie war zweimal angeschossen worden. Leider konnten sie am Tatort nicht viel mehr entdecken: Es gab keine Fingerabdrücke, keine Patronenhülsen, keine Anzeichen eines Einbruchs, nichts wurde gestohlen.

Natürlich konzentrierten sich die Ermittler zunächst auf Jim, aber er hatte offenbar ein stichhaltiges Alibi. Er war am frühen Morgen zu seinem medizinischen Zentrum aufgebrochen und wurde per Kamera und Telefonaufzeichnungen genau dort dokumentiert, wo er sich angeblich den ganzen Tag aufgehalten hatte. Er erwähnte etwas, das das Interesse der Ermittler weckte: Er schlug vor, sich beim Pagans Motorcycle Club umzusehen, und erklärte, April sei ihnen während ihrer Veteranen-Outreach-Bemühungen wahrscheinlich begegnet.



„Grundsätzlich sind Frauen in der Pagans Motorcycle Group nicht gleichgestellt wie Männer [...] Daher würden sie sie nicht als besonders wertvoll ansehen“, erklärte Daniel Garrabraint, ein FBI-Agent, dem Moderator von „Killer Motive“ Troy Roberts. Die Ermittler erwogen die Möglichkeit, dass April der falschen Person etwas gesagt hatte.

Allerdings war Aprils Tochter aus ihrer ersten Ehe, Kim Pack, jemand anderem gegenüber misstrauisch: Jim.

„Ich denke, sie hatten einige wirklich lustige Zeiten, aber die Warnzeichen waren da. „Es gab einen Vorfall, bei dem er sie tatsächlich die Treppe hinuntergestoßen hat“, erzählte Pack den Produzenten von ihrer wachsenden Sorge um Jim.

Jim verpasste eine Mahnwache einen Monat nach dem Mord an April, brachte bald wieder Dating ins Spiel und verkaufte dann alle Besitztümer von April, ohne es Pack zu sagen. Als Pack mitgeteilt wurde, dass Jim Anspruch auf die 600.000-Dollar-Lebensversicherung im April hatte, hielt sie dies für ein mögliches Motiv. Sie beauftragte Anwälte und beschloss, die Auszahlung anzufechten.

Ihre Anwälte fanden etwas Schockierendes heraus: Trotz Jims vielen Geschichten über den Vietnamkrieg hatte er nie wirklich beim US-Militär gedient.

Ich dachte, er wäre dieser Kriegsheld. „Ich war so angewidert“, sagte Pack.

Dennoch gab es keine tatsächlichen Beweise, die Jim mit dem Verbrechen in Verbindung brachten. Die Ermittlungen stagnierten jahrelang. Doch dann kam es zu einer unglaublichen Wendung, die den Fall aufdeckte.

Im Jahr 2017 wurde Jim des medizinischen Betrugs beschuldigt, angeblich unnötige Blutuntersuchungen angeordnet und monatlich Tausende von Dollar an Schmiergeldern angenommen haben. Als die Beamten kamen, um an seinem Arbeitsplatz einen Durchsuchungsbefehl zu verhängen, kam Jim bewaffnet mit einer Waffe heraus.

„Dafür komme ich nicht ins Gefängnis!“ schrie er, während er die Waffe schwang und mit Selbstmord drohte, wie in Bodycam-Aufnahmen von „Killer Motive“ zu sehen ist.

Nach einer 45-minütigen Pattsituation stimmte Jim jedoch zu, aufzugeben. Er wurde wegen eines Waffenverstoßes festgenommen, wodurch die Ermittler Zugriff auf seine Telefonaufzeichnungen erhielten. Sie erkannten, dass er mit niemand anderem als Ferdinand Augello, dem Oberhaupt der Heiden, in Kontakt stand.

Die Polizei stellte fest, dass Jim Teil eines Drogenrings war und angeblich OxyContin an die Heiden geliefert hatte, damit diese es auf der Straße verkaufen konnten. Dies gab ihnen ein Motiv, April ermorden zu lassen: Sie glaubten, sie habe das Doppelleben ihres Mannes aufgedeckt und ihm mit Scheidung und Enthüllung gedroht. Dies gab sowohl Jim als auch Augello Anlass, sie töten zu lassen.

Jim schrieb einen Brief an die Behörden und versuchte, den Heiden die Schuld für alles zu geben. Die Polizei wiederum übergab den Brief den Heiden, um zu zeigen, dass Jim ihr Schweigegelübde gebrochen hatte. Bald meldeten sich die Mitglieder und gaben zu, dass Jim OxyContin lieferte und seine Frau ermorden wollte.

Die Polizei geht davon aus, dass der eigentliche Schütze des Mordes im April ein Mitglied namens Francis Mullholland war. Er starb 2013 an einer Überdosis. Jim und Augello wurden wegen ihres Mordes angeklagt. Jim starb im Januar 2018 durch Selbstmord in seiner Gefängniszelle. Augello wurde unterdessen im Oktober 2018 wegen Mordes, Verschwörung, Erpressung und Drogendelikten verurteilt. Er wurde zu lebenslanger Haft plus weiteren 30 Jahren verurteilt.

Weitere Informationen zu diesem und ähnlichen Fällen finden Sie in der Ausstrahlung von „Killer Motive“. Samstags bei 6/5c auf Crimeseries.lat oder streamen Sie Episoden jederzeit auf Crimeseries.lat.