Kriminalnachrichten

Wie eine Frau mit ihrem Angreifer Versteckspiel spielte: Die wahre Geschichte hinter „Schlafen mit Gefahr“

Nachdem eine Flugbegleiterin von ihrem missbräuchlichen Freund gewaltsam angegriffen wurde, versteckte sie sich und versuchte gleichzeitig, ihn aufzuspüren, um andere Frauen zu beschützen.

Achtung: Filmspoiler unten



In Lifetime's Sleeping with Danger,Flugbegleiterin Grace Tanner (gespielt von Elisabeth Röhm) hatte nie Glück im Leben, bis sie sich Hals über Kopf in den Arzt Paul Carter (Antonio Cupo) verliebte.Er war romantisch und aufmerksam, aber schon bald wird er klein zu aufmerksam. Carter wurde besitzergreifend und eifersüchtig und begann bald, jeden Aspekt von Tanners Leben zu kontrollieren; Er beschloss sogar, die Beziehung zu ihrer besten Freundin für sie zu beenden.



Carters Verhalten eskalierte zu körperlicher Gewalt und er feuerte während eines seiner betrunkenen Wutausbrüche eine Waffe ab. Während Tanner für eine Weile fliehen konnte, nahm sie ihren explosiven Freund zurück. Ihre Neigung, das Beste in Carter zu sehen, führte zu einem noch beängstigenderen Vorfall: Am Ende vergiftete er sie und hielt sie in ihrem Haus gefangen, bevor er versuchte, sie zu töten. Als es ihr gelang, sich zu befreien, versteckte sie sich und begann ein neues Leben. Aber Carter tat es auch.

GlaubeTanner war um ihr Leben und die Sicherheit anderer Frauen besorgt und arbeitete mit der Polizei zusammen, um ihren zum Monster gewordenen Romeo aufzuspüren, damit sie andere vor Schaden bewahren konnte.



Der Film, einer von fünf basiert auf den Werken der Kriminalautorin Ann Rule und basiert auf einem Fall, der in Rules Buch von 2008 enthalten ist Lebensgefahr. In dieser wahren Krimisammlung schrieb sie über FlugbegleiterinKathy Ann Jewell, die 1999 gezwungen war, aus ihrem Zuhause in Oregon zu fliehen, nachdem ihr Freund John William Branden sie vergewaltigt und versucht hatte, sie zu töten.

Carnegie Deli ermordet Rosemond

Er habe ihr versprochen, dass dies die Nacht sei, in der sie sterben würde, schrieb Rule, und sie zweifelte nicht an seiner Absicht.

Schlafen mit Gefahr 2 „Mit Gefahr schlafen“ Foto: Lebenszeit

Jewell hatte große Angst, dass Branden versuchen würde, sie aufzuspüren, also versteckte sie sich wie ihre Figur in „Sleeping with Danger“. Gleichzeitig befürchtete sie, dass ihr Ex versuchen würde, eine andere Frau auf die gleiche Weise zu schikanieren, also verbrachte sie Jahre ihres Lebens damit, sie aufzuspüren ihn auch nach unten, entsprechend zu A&E . Sie arbeitete mit Ermittlern zusammen, um Gerechtigkeit für das zu erlangen, was Branden ihr angetan hat, und gleichzeitig zu verhindern, dass andere verletzt werden.



Leider wurde Branden erst gefunden, als es zu spät war. Andere wurden tatsächlich verletzt.

Im Jahr 2007 erschoss der damals 62-jährige Branden seine Freundin Turid Bentley, 66, und verletzte ihren Freund, den 49-jährigen Randall Nozawa, bevor er sich in Washington das Leben nahm Das berichtete der Seattle Post Intelligencer im Jahr 2007. Zu dieser Zeit lebte Branden unter dem Pseudonym John Williams. DerDer Seattle Post Intelligencer bemerkte, dass Bentley wahrscheinlich glaubte, sie und Branden seien verheiratet, obwohl dies technisch gesehen nicht der Fall war.

Branden wurde immer noch wegen der Vergewaltigung, Entführung und des versuchten Mordes an Jewell gesucht, als er den Mord-Selbstmord im Jahr 2007 inszenierte.

Mit Gefahr schlafen wird am Samstag, 1. August, um 20 Uhr ausgestrahlt. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT.

West Memphis 3 Opfer