Kriminalnachrichten

Kalifornische Ladenbesitzerin wurde von Mann erschossen, der „abfällige Bemerkungen“ über ihre Pride-Flagge machte

Die Besitzerin zweier kalifornischer Bekleidungs- und Accessoires-Läden wurde am Freitag vor ihrem Laden in San Bernardino County erschossen, angeblich von einem Mann, der Probleme mit einer draußen hängenden Pride-Flagge hatte.

Der bewaffnete Verdächtige – am späten Montag als Travis Ikeguchi identifiziert – wurde nach Angaben der Polizei von Sheriff-Stellvertretern bei der Verfolgung getötet Sheriff-Coroner-Abteilung des San Bernardino County .



Um 5 Uhr Nachmittags. Am Freitag antworteten Beamte der Twin Peaks Sheriff’s Station auf einen Bericht über eine Person, die im Bekleidungsgeschäft Mag.Pi in der Hook Creek Road in Cedar Glen angeschossen worden war. „Als die Beamten eintrafen, stellten sie fest, dass das Opfer … an einer Schusswunde litt“, erklärte die Sheriff-Coroner-Abteilung. Rettungskräfte stellten den Tod der Frau noch vor Ort fest.



VERBINDUNG: Teenager wegen Messermordes an O’Shae Sibley angeklagt, der vor dem Angriff angeblich homophobe Sprache verwendet hat

Während in einer Pressemitteilung des Sheriff-Coroner-Departments des San Bernardino County das Opfer anhand ihres offiziellen Namens, Laura Ann Carleton, einer 66-jährigen Bewohnerin von Cedar Glen, identifiziert wird, wird der Vorname der Ladenbesitzerin in einem Buch mit „Lauri“ geschrieben Biografie auf der Website für ihre Shops . Freunde und Bekannte nannten sie auch Lauri.



Ein Foto von Travis Ikeguchi Travis Ikeguchi Foto: @TravisIkeguchi/Twitter

„Während der Reaktion auf den ersten Tatort auf der Hook Creek Road erhielten die Beamten vom Sheriff’s Dispatch Aktualisierungen, aus denen hervorgeht, dass der Verdächtige, der nicht identifiziert wurde, zu Fuß geflohen ist und auf der Torrey Road östlich des Highway 173 gesehen wurde“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. „Die Beamten haben den mit einer Pistole bewaffneten Verdächtigen in der Nähe der Torrey Road und der Rause Rancho Road ausfindig gemacht. Als die Beamten versuchten, den Verdächtigen zu kontaktieren, kam es zu einer tödlichen Gewalttat und der Verdächtige wurde für tot erklärt. Bei dem Vorfall wurden keine Beamten verletzt.

Die Specialized Investigations Division des Sheriffs – Homicide Detail – führt eine laufende Untersuchung durch.

„Durch weitere Ermittlungen erfuhren die Ermittler, dass der Verdächtige mehrere abfällige Bemerkungen über eine Regenbogenfahne machte, die vor dem Laden stand, bevor er auf Carleton schoss“, erklärte die Sheriff-Abteilung.

VERBINDUNG: „Sie haben ihn ermordet, weil er schwul ist“: Messerstecherei an der Tankstelle eines Mannes wird als Hassverbrechen untersucht

Eine Gruppe namens Lake Arrowhead LGBTQ hat am Samstag auf Facebook eine Hommage an Carleton gepostet und ihren Verlust als „einen sehr traurigen Tag für Lake Arrowhead und die LGBTQ-Community“ bezeichnet. Unsere Freundin und Unterstützerin Lauri Carleton ... wurde ermordet, als sie ihre LGBTQ+ Pride-Flaggen vor ihrem Geschäft in Cedar Glen, Kalifornien, verteidigte. Lauri identifizierte sich nicht als LGBTQ+, sondern verbrachte ihre Zeit damit, allen in der Community zu helfen und sich für sie einzusetzen. Sie wird uns wirklich fehlen.‘



Carleton hatte auch mehrere prominente Freunde, darunter „Brautjungfern“. Regisseur Paul Feig twitterte am Samstag „Lauri Carleton war meine Freundin.“ Sie war eine wundervolle Person, die so viel für die LGBTQ+-Community und die Community insgesamt getan hat. Was ihr passiert ist, ist eine absolute Tragödie. Wenn die Leute nicht glauben, dass Anti-Schwulen- und Trans-Rhetorik nicht gefährlich ist, denken Sie noch einmal darüber nach.‘

Am Montag fügte Feig auf X, früher bekannt als Twitter, hinzu: „Der Mann, der sie erschossen hat, hat ihre Stolzflagge heruntergerissen.“ Lauri ging hinaus und fragte ihn: „Warum musst du das tun?“ Er beschimpfte sie mit Anti-Homosexuellen-Beschimpfungen und sie fragte ihn erneut: „Aber warum müssen Sie das tun?“ Und dann hat er ihr zweimal in die Brust geschossen.'

Schauspielerin Kristin Davis – die Charlotte spielte Sex and the City und übernahm die Rolle für die Fortsetzungsshow Und einfach so... – würdigte auch Carleton.

„Unglaublicherweise wurde sie am Freitag in ihrem Laden in der Nähe von Lake Arrowhead erschossen, weil sie eine Pride-Flagge vor ihrem Laden hatte“, schrieb Davis weiter Instagram . „Ich hatte das Vergnügen, Lauri kennenzulernen und den Sommer über in ihrem charmanten Laden einzukaufen. Ich kann nicht verstehen, was passiert ist, und ich kann mir nur vorstellen, was ihre Familie und ihre engen Freunde durchmachen.

„Wir können bei unserer Arbeit für Liebe, Verständnis und Gleichheit für jeden Menschen nicht ruhen“, fügte die Schauspielerin hinzu. „Es ist völlig klar, dass spaltender, sinnloser Hass das einzige Motiv für dieses Hassverbrechen ist.“ Lauri war eine starke Verbündete, denn als ihre Pride-Flaggen gestohlen wurden, ersetzte sie sie schnell. „Der Gedanke, dass sie wegen ihrer Unterstützung unserer LQBTQ+-Familie ermordet wurde, zerreißt mein Herz.“

VERBUNDEN: Wie der Mord an einem New Yorker Mann im Jahr 1990 zur ersten Verurteilung wegen Hassverbrechen gegen Homosexuelle im Bundesstaat wurde

Angie Einsamkeit

Laut der Website des Ladens besaß Carleton einen weiteren Mag.Pi-Laden im Stadtteil Studio City in Los Angeles. In der Biografie der Geschäftsinhaberin auf der Website heißt es, dass sie bereits als Teenager in der Modebranche zu arbeiten begann, zunächst im Familienunternehmen von Fred Segal Feet in L.A., während sie gleichzeitig die Designschule besuchte.

„Von da an leitete sie die Top-Modeschuh-Etage in den USA bei Joseph Magnin Century City“, heißt es in der Biografie. „Schließlich kam sie fast von Anfang an zu Kenneth Cole und blieb dort über fünfzehn Jahre lang als Führungskraft, baute äußerst erfolgreiche Unternehmen auf, arbeitete mit Fabriken und Designteams in Italien und Spanien zusammen und reiste mehr als 200 Tage im Jahr.“

Sie war 28 Jahre lang verheiratet und Mutter einer Patchwork-Familie mit neun Kindern. „Bei Mag.Pi geht es für Lauri darum, den Alltag mit Anmut und Leichtigkeit anzugehen und weiter zu träumen“, heißt es in ihrer Biografie.

Das Sheriff-Department des San Bernardino County bittet jeden, der Informationen zu diesem Vorfall hat, sich unter der Rufnummer 909-890-4904 an die Mordkommission zu wenden. Wer anonym bleiben möchte, wird gebeten, sich an die We-Tip-Hotline unter 1-800-78-CRIME (27463) zu wenden oder auf www.wetip.com zu gehen.