Kriminalnachrichten

Tony Provenzano ist einer der schillerndsten Charaktere in „The Irishman“ – wer war er im wirklichen Leben?

In Martin Scorseses neuestem Mafiafilm „The Irishman“, der lose auf einer wahren Begebenheit basiert, gibt es eine ganze Reihe faszinierender, dramatischer Charaktere. Natürlich gibt es da noch den titelgebenden „Iren“, Frank Sheeran (Robert De Niro), einen Mafia-Killer, und den Mann, für dessen Tötung er verantwortlich gemacht wurde: Jimmy Hoffa (Al Pacino), den Mafia-Mitarbeiter und Gewerkschaftsführer, dessen mysteriöses Verschwinden die wahre Kriminalität fasziniert Fans, seit er vom Erdboden verschwunden ist.

Aber das sind nicht die einzigen Charaktere, die im Netflix-Film auf echten Charakteren basieren: Anthony Tony Provenzano, ein lauter Aufschneider und rücksichtsloser Gangstertyp, zieht schnell die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich. Was ist Provenzanos wahre Lebensgeschichte?



Anthony Raimondi

In „The Irishman“ ist Provenzano, gespielt von Stephen Graham, Vizepräsident der International Brotherhood of Teamsters für Teamsters Local 560 (eine Gewerkschaft) in Union City, New Jersey. Er ist auch ein Kapodaster für eine Mafia-Familie, was Sinn macht, da die Mafia überall im Geschäft der Teamsters ihre Spuren hinterlassen hat. (Ein typisches Beispiel: Hoffa, der kurzzeitig ins Gefängnis kam, weil er sich mit Teamsters-Geld in die Mafia eingemischt hatte.)



Provenzano hat keine Skrupel, im Film für das zu kämpfen, was er will – er lässt sogar jemanden töten, weil er bei einer Teamsters-Wahl mehr Stimmen bekommen hat als er, obwohl sie auf der gleichen Seite der Liste stehen und für ein anderes und niedrigeres Amt kandidieren. Als er im Gefängnis die aufbrausende Hoffa trifft, geraten sie natürlich aneinander.

Tony Provenzano G Tony „Pro“ Provenzano kommt zur Auszählung der Teamsters-Stimmen im Bowl-O-Rama an. Foto: Leonard Detrick/NY Daily News Archive/Getty

In der Darstellung des Films bittet Provenzano Hoffa um Provenzanos Rentengeld, während beide wegen Missbrauchs von Teamsters-Geldern eine Haftstrafe absitzen. Hoffa weigert sich, was zu einem Streit in der Gefängniscafeteria führt, bei dem Hoffa den Ausdruck „Ihr Leute“ verwendet, den Provenzano als Beleidigung gegen Italiener auffasst. Später, bei einem Treffen nach dem Gefängnisaufenthalt, kommt es erneut zu einem Streit und Provenzano droht, Hoffa zu töten und seine Enkelin zu entführen.



Während die Legitimität der dramatischsten und entscheidendsten Elemente von The Irishman vorhanden ist befragt worden Insbesondere die Behauptung, Hoffa sei von Sheeran getötet worden, ist zutreffend, die Darstellung von Provenzano im Film ist ziemlich naturgetreu.

Ellen schlägt vor

Der eigentliche Provenzano, bekannt als Tony Pro, war ein Kapodaster für die Genovese-Verbrecherfamilie im Raum New York City. Er war außerdem Vizepräsident von Teamsters Local 560 in Union City, New Jersey. Wie Hoffa saß er wegen Missbrauchs von Gewerkschaftsgeldern im Gefängnis, und ihre Inhaftierungszeiten überschnitten sich tatsächlich. Provenzano wurde wegen Erpressung bestraft, während Hoffa eine Strafe wegen Betrugs verbüßte, eine Unterscheidung, die Hoffa im Film auf komische Weise macht.

Die beiden hassten sich auch, genau wie im Film. Laut Charles Brandts Buch „I Heard You Paint Houses“ aus dem Jahr 2004, das als Grundlage für den Film „The Irishman“ diente, begann ihre Fehde, als sie beide gemeinsam im Gefängnis saßen.



Jimmy weigerte sich, Pro dabei zu helfen, das Bundesgesetz zu umgehen und seine 1,2-Millionen-Dollar-Rente zu bekommen, als er ins Gefängnis ging, während Jimmy seine 1,7-Millionen-Dollar-Rente bekam, obwohl er ebenfalls ins Gefängnis ging, behauptete Sheeran in diesem Konto.

Sommerholland

Sheeran behauptet in dem Buch auch, dass sie ein paar Jahre später während eines Treffens auf einer Teamsters Convention versucht hätten, nett zu sein, aber das endete schnell: Tony Pro drohte, Jimmy mit bloßen Händen die Eingeweide herauszureißen und seine Enkelkinder zu töten.

Das Schlimmste von allem war, dass Sheeran behauptete, Hoffa wolle Provenzano (den er als den kleinen Kerl bezeichnete) töten lassen. Doch obwohl Hoffa ein mächtiger Mann war, stellte Sheeran fest, dass die Mafia-Capos einfach mehr Macht hatten.

Das FBI, wie von der berichtet Chicago Tribune im Jahr 1985, hatte Provenzano zu den Hauptverdächtigen bei Hoffas mysteriösem Verschwinden im Jahr 1975 gezählt.

Provenzano wurde später im Jahr 1978 verurteilt, weil er den Mord an Anthony Castellito, dem Sekretär und Schatzmeister von Local Teamsters 560 im Jahr 1961, angeordnet hatte Südflorida Sun Sentinel . Während seiner Haftzeit wurde er auch wegen Arbeitskriminalität verurteilt.

Er starb 1989 im Bundesgefängnis an einer Herzerkrankung.