Andrea Zamperoni, Chefkoch des renommierten Restaurants Cipriani Dolci im Grand Central Terminal in Manhattan, hat um 22 Uhr seinen Job aufgegeben. am 17. August 2019. Als er am nächsten Tag nicht zur Arbeit erschien, machten sich die Kollegen Sorgen.
So schauen Sie zu
Sehen Sie sich neue Folgen von an New Yorker Mord auf Crimeseries und Peacock. Informieren Sie sich über die Crimeseries-App.
Er war kein großer Trinker, er ging nicht viel aus, er hatte weder eine Freundin noch eine Ex-Frau. Er sei ein Workaholic, sagte Fernando Dallorso, der damals Geschäftsführer von Cipriani war.
Er wurde aus irgendeinem Grund vermisst, den er nicht kontrollieren konnte, sagte Dallorso in der Folge „The World Class Chef“. New Yorker Mord Ausstrahlung samstags um 21/20 Uhr. An Krimiserie .
Ermittler der New Yorker Polizei befanden sich bald mitten in einem erschütternden Fall, in dem es um Drogensex und Mord ging.
Für mehr von New York Homicide:
Schwangere Frau aus Brooklyn wegen „Eifersucht“ entführt und getötet: „Wie verdorben kann man werden?“
Juwelier in belebter Manhattan Street erschossen: „Das war eine eklatante Hinrichtung“
Aufseher der Queens School wurde bei dem Versuch, seinen Vater bei Einbruch zu beschützen, in den Kopf geschossen
Wer war Andrea Zamperoni?
Ismaele Romano, ein Cipriani-Kochkollege und Freund, beschrieb Zamperoni als einen Supertyp, einen Superkoch und einen Superkollegen. Zamperoni sprach regelmäßig mit seinem Zwillingsbruder und seiner Mutter in Italien.
Andrea Zamperoni bekam seinen ersten großen Job mit 21 Jahren, als er für das Londoner Cipriani arbeitete, sagte Reporterin Rebecca Rosenberg. Er etablierte sich schnell als aufstrebender Star, der an verschiedenen Unternehmensstandorten arbeitete, bevor er seinen Traumjob in New York City bekam.
Doch Zamperonis Traum wurde durch sein plötzliches, mysteriöses Verschwinden zu einem Albtraum.
Foto: CrimeseriesDie Polizei sucht in Queens nach Hinweisen
Nachdem sie sich bei Krankenhäusern über die Aufnahme informiert hatten, begannen die Ermittler mit der Untersuchung von Zamperonis Wohnung in Queens. „Wir haben keine Anzeichen eines Kampfes gesehen“, sagte Duane Atkinson vom 110. Revierdetektivkommando des NYPD.
Der Reisepass des vermissten Kochs befand sich noch in der Residenz, aus dem hervorgeht, dass er das Land nicht verlassen hatte. Einer der Mitbewohner des Küchenchefs erzählte den Ermittlern, dass er Zamperoni am Sonntag, dem 18. August, um 2 Uhr morgens vor der Wohnung gesehen habe, wie er mit jemandem in einem Auto sprach.
Die Polizei überprüfte Zamperonis Finanzkonten und stellte fest, dass seine Kreditkarte bei einem CVS, einem Lebensmittelgeschäft und einem Casino in Queens verwendet wurde. Überwachungsvideos an den Standorten zeigten einen Mann, der die Karte benutzte.
Dieser asiatische Mann in einem roten Hemd sei zu einer interessanten Person geworden, sagte Atkinson. Wir mussten herausfinden, wer er ist.
Andrea Zamperonis Mitbewohner erinnert sich an das letzte Mal, als er lebend gesehen wurde
Ermittler bekommen Hinweise auf eine Leiche in einem Motel
Als andere Ermittler die Kreditkartenermittlung untersuchten, leitete Det. Andre Perez vom 110. Bezirk befragte Elmhurst Queens, das Viertel, in dem der vermisste Koch lebte. „Wir haben angefangen, fehlende Flyer zu verteilen“, sagte er. Die Polizei wandte sich auch an die Medien.
Robert Price, kalte Gerechtigkeit
Am 21. August teilte ein Beamter den Ermittlern mit, dass ein vertraulicher Informant ihn auf eine Leiche in der Kamway Lodge hingewiesen habe, die sich ebenfalls in Elmhurst befand.
Sobald wir das Motel betraten, konnte man riechen, als ob sich möglicherweise eine tote Person im Motel befand, sagte Perez über ein bestimmtes Zimmer in der Lodge, aus dem der widerliche Geruch kam. Eine Frau öffnete die Tür zu diesem Raum, als sich die Polizei meldete.
Im Inneren fanden Ermittler eine Leiche, die als Zamperonis identifiziert wurde, in einer umgekippten Mülltonne, die mit Laken bedeckt war. Er sei seit etwa zwei Tagen tot, sagte Perez. Die Ermittler fanden außerdem Zamperonis Kreditkarten-Drogenutensilien und zahlreiche Lufterfrischer im Raum.
VERBUNDEN: Mehrere Frauen aus Brooklyn erdrosselt und viele durch DNA-Beweise mit demselben Verdächtigen verbunden
Angelina Barini entpuppt sich als Verdächtige
Perez erkannte die Frau im Kamway Lodge-Zimmer als Angelina Barini, eine Frau aus Kanada mit einem langen Vorstrafenregister, das auch Sexarbeit beinhaltete. Bei einer ihrer früheren Festnahmen hatte ein Opfer behauptet, er sei unter Drogen gesetzt worden und Barini habe ihm die Uhr weggenommen.
Perez war Barini am 11. Juli 2019 während einer Untersuchung des mutmaßlichen Todes eines 28-Jährigen durch eine Drogenüberdosis begegnetJean-Alessander Silvero in einem anderen Motel in Queens.
Die Untersuchung hatte Nachrichten zwischen Silvero und Barini ergeben. Sie reden davon, sich im Motel zu treffen. Er sagt ihr, dass er Betäubungsmittel möchte und sie sagt, dass sie ihm diese besorgen könnte, sagte Perez.
Wochen nach seinem Tod. Silveros Autopsie- und toxikologische Ergebnisse zeigten, dass er an einer Vergiftung durch Fentanyl starb, einem starken Medikament, das manchmal anderen Betäubungsmitteln beigemischt war. Die Polizei verfügte nicht über genügend Beweise, um Barini in diesem Fall festzunehmen.
VERBINDUNG: Mutter aus Manhattan wurde von Sohn erstochen und getötet, der mit Hilfe seiner beiden Freundinnen die Leiche in den Müll warf
Doch im Sommer 2019, vor Zamperonis Tod, untersuchte das Überdosis-Team des NYPD in Queens zwei weitere Vorfälle, bei denen Männer ausgeraubt und mit Spuren von Fentanyl in ihrem Körper tot aufgefunden wurden. Barinis Nummer tauchte laut Angaben in den Handy-Historien aller vier Opfer auf New Yorker Mord .
Barini behauptete, sie habe Zamperoni auf der Straße getroffen und sie hätten beschlossen, abzuhängen. Dann sagte Barini, dass ihr Zuhälter Ken dort sei und dass er Zamperoni Medikamente und einen Drink gegeben habe, um seine sexuelle Leistungsfähigkeit zu steigern.
Barini behauptete, Zamperoni sei eingeschlafen und nie wieder aufgewacht und Ken habe die Taschen des Kochs durchsucht. Sie traf sich weiterhin mit ihren Freiern, während Andrea Zamperoni im Raum war, reagierte nicht und war gerade verstorben, sagte Atkinson. Sie sagte, dass Ken sie dazu gezwungen hätte.
Leslie Lescano wird verdächtigt
Durch ein Foto identifizierte Barini den Mann im roten Hemd, der Zamperonis Kreditkarte verwendete, als ihren Zuhälter Ken. Sein richtiger Name war Leslie Lescano.
Die Ermittler beeilten sich, Lescano zu finden und durchsuchten das Überwachungsmaterial in der Kamway Lodge. Das Überwachungsvideo zeigte, wie Zamperoni mit Barini einen Raum betrat und ihn nie wieder verließ.
Zamperonis toxikologischer Bericht zeigte, dass er Alkohol, Kokain und GBL, ein Beruhigungsmittel, das als Vergewaltigungsdroge gilt, in seinem Körper hatte. Laut Lt. Peter Calderon vom 110. Revierdetektivtrupp war es ein tödlicher Cocktail.
Am Ende hätten sie eine Überdosis genommen, sagte Andrea Zamperoni, Calderon. Der umgangssprachliche Ausdruck wäre, dass er dosiert war. Die Ermittler wollten herausfinden, wer Zamperoni den Killercocktail gegeben hatte.
Die Polizei verhaftete Lescano, weil er Zamperonis Kreditkarten gestohlen hatte. Als er zu Zamperonis Tod befragt wurde, gab er Barini die Schuld.
VERBINDUNG: Journalist in New Yorker Restaurant bei „Attentat“ tödlich in den Kopf geschossen
Textnachrichten zwischen Barini und Lescano enthüllten, dass er ihr Ex-Freund war, obwohl sie ihn als ihren Zuhälter bezeichnete. Anhand von Telefonaufnahmen stellten die Ermittler fest, wer die schlechten Drogen verteilte, sagte Perez.
Die Ermittler erfuhren, dass Barini Zamperoni im August online kennengelernt hatte. Dann nahm sie zwei Tage vor ihrem Treffen Kontakt mit Lescano auf. Wir haben herausgefunden, dass Barini der Dosierer ist, den Calderon gesagt hat.
Im Grunde sagt sie ihm: „Ich habe eine Chance für dich.“ Sie macht keine genauen Angaben, aber es geht um Geld. Es gehe dabei um Drogen, sagte Rosenberg.
Barini traf Zamperoni in einer Bar und lockte ihn dann zur Kamway Lodge, wo Lescano sich in einem Zimmer versteckte. Sie bringt Zamperoni irgendwie dazu, etwas zu trinken oder eine tödliche Mischung zu nehmen, und er wird sofort ohnmächtig, sagte Rosenberg.
Die Ermittler gingen davon aus, dass das Tatmotiv Diebstahl war. Aber Barini und Lescano schien es gleichgültig zu sein, was mit den Männern geschah, die unter Drogen gesetzt und ausgeraubt wurden.
Sie bringt Freier zurück ins Zimmer. Sie veranstaltet Partys, sagte Rosenberg. Sie hat die ganzen drei Tage lang Drogen genommen und der Geruch wird immer stärker, weil er [Zamperoni] zerfällt.
Angelina Barini und Leslie Lescano verhaftet
Die Polizei beschuldigte Barini der Verschwörung zur Verbreitung der Vergewaltigungsdroge. Als nächstes konzentrierten sie sich darauf, sie mit Silveros Tod in Verbindung zu bringen. Sie gab zu, ihm Fentanyl gegeben zu haben.
Nachdem Barini gestanden hatte, Silvero dosiert und getötet zu haben, übergab die Polizei ihren Fall an das US-Justizministerium. Die dortigen Staatsanwälte ermittelten weiter und brachten Barini mit dem Überdosis-Tod der beiden anderen ausgeraubten Männer aus Queens in Verbindung.
VERBINDUNG: Junge Frau aus der Bronx erstochen und auf verlassenem Grundstück deponiert: „Ich habe noch nie jemanden getroffen, der so böse war“
Im August 2021 bekannte sich Barini in vier Fällen schuldig, unter anderem der Verschwörung zur Verteilung der Dattelvergewaltigungsdroge an Zamperoni. Sie wurde wegen ihrer Beteiligung an den Todesfällen zu 30 Jahren Haft verurteilt.
„Wir glauben, dass sie viel mehr Menschen getötet hat“, sagte Det. Jean Joseph von der Queens North Narcotics des NYPD. Sie machte das schon seit Jahren.
Lescano wurde der Verschwörung zur Verbreitung der Vergewaltigungsdroge für schuldig befunden und zu 32 Monaten Gefängnis verurteilt.
Um mehr über den Fall zu erfahren, schauen Sie sich die Folge „The World Class Chef“ an New Yorker Mord . Die Sendung strahlt neue Folgen samstags um 21/20 Uhr aus. An Krimiserie .