Im Mai 2004 John Ray , ein 32-jähriger Veteran der US-Luftwaffe und Rechtsanwaltsfachangestellter, erschien weder zur Arbeit noch antwortete er auf Anrufe.
Informieren Sie sich über „The Real Murders of Atlanta“ auf Crimeseries.lat Pfau und das .
Die Polizei machte einen Notruf in seinem Haus in Lakewood Heights, wo es offensichtliche Anzeichen eines Kampfes gab.John Ray lag gefesselt auf dem Bauch im Esszimmer, sagte Nicole Esquilin, Ermittlerin beim Atlanta Police Department.
Er sei offenbar erstochen worden, sagte sie Die wahren Morde von Atlanta , Ausstrahlung freitags um 9/8 Uhr Crimeseries.lat .
Wer hat John Ray ermordet?
Der Gerichtsmediziner stellte fest, dass Ray mehrfach erstochen worden war, einmal so heftig, dass die Klinge abbrach und in seinem Körper stecken blieb. Er liege seit mindestens drei Tagen dort, sagte Ab Calhoun, ein ehemaliger Detektiv der Atlanta Police Department.
Der Tatort wurde bearbeitet, aber geschrubbt. „Wir konnten das Bleichmittel riechen“, sagte Esquilin.
Die Ermittler untersuchten den Tatort und fanden in der Waschmaschine scheinbar das blutige Hemd des Mörders, das als Beweismittel eingepackt wurde. Zwei Gläser auf dem Tisch deuteten darauf hin, dass Ray mit jemandem etwas trank. Bei der weiteren Untersuchung wurde eine kaputte Wodkaflasche entdeckt. Doch ein Fernseher, ein DVD-Player, eine Uhr, eine Aktentasche und andere Wertgegenstände fehlten, was auf einen Raubüberfall hindeutete.
War der Mord an John Ray ein übler Raubüberfall?
John Ray. Foto: Crimeseries.lat Es schien, dass John und diese Person vielleicht Cocktails tranken, und dann kam es plötzlich zu einem Gewaltausbruch, sagte Esquilin.
Obwohl Ray keine Überwachungskamera hatte, verfügte er über ein ausgeschaltetes Alarmsystem. Es deutete darauf hin, dass Ray wahrscheinlich wusste, wen er hereingelassen hatte.
Die Ermittler gingen tiefer, um mehr über Ray herauszufinden. Mitglieder seines engsten Kreises beschrieben ihn als einen großartigen Kerl, der klug war und von dem Ehrgeiz getrieben wurde, Anwalt zu werden. Er war als Rechtsanwaltsgehilfe auf dem Weg.
Doch die Ermittler kamen auch einem Geheimnis auf die Spur. Im Gespräch mit Freunden erfuhren wir, dass John schwul war, sagte Esquilin. Er wollte nicht, dass das jeder wusste.
Die Polizei stellte fest, dass Rays Auto fehlte, und erließ eine landesweite Fahndungsermittlung. Zu ihrer Überraschung bekommen sie sofort einen Treffer. Das Fahrzeug hatte drei Tage zuvor einen Unfall gehabt und wurde den Ermittlern zufolge beschlagnahmt.
Ein Hinweis auf den Mörder aus Jay Rays gestohlenem Auto
Der Verkehrsverstoß ereignete sich in der Nähe von Rays Haus. Die Ermittler erfuhren, dass Beamte in den frühen Morgenstunden des 16. Mai 2004 versuchten, einen schwarzen Mann anzuhalten, weil er über eine rote Ampel gefahren war, sagte Calhoun.
Der Verdächtige raste davon und prallte mit dem Auto gegen einen Strommast, bevor er zu Fuß flüchtete, so Adriane Love, stellvertretende Bezirksstaatsanwältin des Staatsanwaltsbüros von Fulton County.
Rays Auto wurde zum wichtigen Beweisstück. Im Fahrzeug befanden sich aus seinem Haus gestohlene Gegenstände.
John Bobbitt
Zahlreiche Einbrüche in John Rays Home Puzzle Police„Wer auch immer John getötet und diese Gegenstände mitgenommen hat, hat all diese Gegenstände im Auto gelassen, also ist die Person, die aus dem Auto geflohen ist, wahrscheinlich unser Mörder“, sagte Esquilin.
Zudem befand sich Blut des Fahrers auf dem Airbag, der sich beim Aufprall aufgeblasen hatte. Die Beweise wurden an das Kriminallabor geschickt, um ein DNA-Profil zu erstellen. Das Profil stimmte mit keinem in der Täterdatenbank überein.
Die Ermittler konzentrierten sich auf den Tatort. Sie erfuhren, dass bei Ray mehrmals eingebrochen worden war. „Wir begannen mehr zu glauben, dass es sich um einen misslungenen Einbruch handelte“, sagte Esquilin.
John Rays Fall bleibt fast sieben Jahre lang ungeklärt
Angesichts der wiederholten Einbrüche fragte die Polizei Rays Freunde, wer ihn möglicherweise im Visier hatte. Sie erfuhren, dass zwischen Ray und seinem Vermieter böses Blut herrschte. Man ließ Ray glauben, dass es sich um eine Mietkaufvereinbarung handelte, doch das Haus befand sich tatsächlich in der Zwangsvollstreckung.
Die Polizei untersuchte diese Straße gründlich. Aufgrund des stichhaltigen Alibi des Vermieters und der DNA-Probe wurde er als Tatverdächtiger freigesprochen.
„DNA lügt nicht“, sagte Esquilin. Also eliminiert man die Leute einfach einen nach dem anderen.
Schon am Anfang wandten sich die Ermittler mit einer Nachrichtenmeldung an die Medien, um bei der Suche nach Hinweisen zu helfen.
Ein Tippgeber erzählte der Polizei, dass Ray mit einem Mann namens Grant zusammen gewesen sei. Die Beziehung verschlechterte sich, als Ray sich weigerte, ihm 500 Dollar zu leihen, sagte Esquilin.
Die Ermittler erfuhren, dass Grant und Ray sich zwei Wochen vor dem Mord getrennt hatten und dass Grant nach ihrer Trennung den Staat verlassen hatte. Er erklärte sich bereit, eine DNA-Probe abzugeben, wodurch er als Tatverdächtiger freigesprochen wurde.
Der Fall lag wochen- und dann monatelang im Leerlauf. Eine mühsame und zeitaufwändige Suche nach Online-Gay-Dating-Seiten erwies sich für die Ermittler als weitere Sackgasse. Ein Jahr verging und die Ermittler waren der Ergreifung von Rays Mörder keinen Schritt näher gekommen.
Der Fall des Mordes an John Ray lag sechs Jahre lang auf dem Regal der Mordkommission von Atlanta, sagte Marcus Garner, ein ehemaliger Reporter der New York Times Verfassung des Atlanta Journal.
Torico Jackson nannte einen Verdächtigen im Mordfall John Ray
Torico Jackson. Foto: Crimeseries.lat Im Jahr 2010 gab es einen Hoffnungsschimmer. Die Bezirksstaatsanwaltschaft von Fulton County richtete die Task Force „Complex and Cold Case“ ein, die mit der Untersuchung des Falles begann.
DNA-Beweise aus Rays Auto wurden in das System eingespeist CODIS-Datenbank . Diesmal ergab das Profil ein Spiel gegen Torico Jackson .
Ermittler erfuhren, dass Jackson ein Berufsverbrecher war. Er habe viele bewaffnete Raubüberfälle begangen, sagte Esquilin.
Damals stellte sich heraus, dass es so war Jackson saß wegen einer ähnlichen Anklage hinter Gittern . Die Ermittler stellten Jackson zur Rede, warum sich sein Blut in Rays Auto befand.
Jackson bestritt wiederholt jegliche Kenntnis von Ray. Sie waren davon überzeugt, dass sie von Jackson kein Geständnis bekommen würden, und entnahmen eine DNA-Abstrichprobe.Dabei bemerkten sie die Narbe auf Jacksons Nase, die ihrer Meinung nach von einem Unfall mit Rays Auto herrühren könnte.
Bei der Durchsicht von Fotos von Jackson vor und nach dem Autounfall stellte die Polizei fest, dass er vor dem Unfall keinen Fleck auf seiner Nase hatte. Jackson bestritt jedoch, sich bei dem Unfall die Nase verletzt zu habenJacksons DNA-Probe stimmte mit dem Blut in Rays Auto überein.
Dr. Serhat Dr. Tod
ICHDie Ermittler standen immer noch vor einer Hürde. Sie mussten nachweisen, dass Jackson in Rays Haus gewesen war.
Laut Esquilin haben sich Ermittler die Telefonaufzeichnungen von John Ray angesehen und zahlreiche Telefonanrufe beobachtet, die um die Zeit von John Rays Tod aus der Wohnung getätigt wurden.Die Ermittler wandten sich an Personen, die aus Rays Haus angerufen worden waren. Einige von ihnen berichteten, dass sie Ray nicht kannten, Jackson aber sehr wohl.
Die Telefonaufzeichnungen waren vernichtend, doch dann fanden die Ermittler weitere Beweise dafür, dass er sich im Haus aufgehalten hatte. Sie fanden ein Foto von Jackson, der dasselbe Hemd trug, das in Rays Waschmaschine gefunden und als Beweismittel gesammelt worden war.
Torico Jackson wurde wegen Mordes an John Ray verhaftet
Im September 2011 wurde Jackson wegen Mordes angeklagt. Die Ermittler vermuteten, dass Jackson es auf Ray abgesehen hatte, was möglicherweise darauf hindeutete, dass er an einer Verabredung interessiert war. Aber er war wirklich daran interessiert, ihn auszurauben. Die Ermittler gingen davon aus, dass die Konfrontation tödlich endete.
Jacksons Verteidigungsteam plädierte für Selbstverteidigung. Aber am Ende war Jackson es wegen Mordes verurteilt und zu lebenslanger Haft ohne Chance auf Bewährung verurteilt .
Um mehr über den Fall zu erfahren, schauen Sie sich das Video an Die wahren Morde von Atlanta , Ausstrahlung freitags um 9/8 Uhr Crimeseries.lat .