Es werden neue Hinweise auf einen Brandstiftungsmord in North Carolina untersucht, nachdem ein Podcast dem einst ungeklärten Fall neues Leben eingehaucht hat.
Die Leiche der 33-jährigen Denise Johnson wurde mit tödlichen Stichwunden entdecktin einem abgebrannten GebäudeTötung des Hauses in Devil Hills im Jahr 1997. Es wurden nie Verdächtige identifiziert; Eine blonde Frau war die letzte Person, die mit Johnson gesehen wurde. Im Laufe der Jahre versiegten die Spuren und der Fall wurde kalt.
Die in derselben Stadt aufgewachsene Investigativjournalistin Delia D’ambra war gerade vier Jahre alt, als Johnson starb. Sie hat die letzten Jahre damit verbracht, den ungelösten Mord aufzuklären, der ihre Heimatstadt verunstaltet hat.Sie sagte Crimeseries.lat dass sie es warbelastet durch Fragen wie „Was ist mit diesem Fall los?“ und Wie geht es uns in der modernen Zeit und nichts davon wird betrachtet und erneut untersucht und warum werden die Leute nicht noch einmal interviewt?
D’ambra, die jetzt arbeitetVollzeit als Produzent für die Audiochuck Podcast-Netzwerk, beschloss, nach Antworten zu suchen. Als Gastgeber und leitender Ermittler von „ Gegenuhr ,'siewidmete die Jahre 2018, 2019 und das erste Halbjahr 2020 dem Fall Johnson und recherchierteDokumente und Interviews sowie die Durchführung eigener Interviews.Sie hat das alles getan, während sie ihrem Vollzeitjob nachging.
Delia D'ambra Foto: CounterClock In der letzten Folge des 13-teiligen Podcasts, der diese Woche veröffentlicht wurde, enthüllte D’ambra, dass der Bezirksstaatsanwalt von Dare County, Andrew Womble, sagte, dass der Fall nicht mehr als kalt angesehen werde.
Womble bestätigte dies Crimeseries.lat dass der Fall nun als aktiv gilt.
IN„Wir verfolgen alle Hinweise, die wir können“, sagte er. In den letzten 18 Monaten gab es einige, die wir aufzuspüren versuchen.
D’ambra schreibt dies ihrem Podcast zu.
Die Staatsanwältin habe vor ihrem Gespräch mit „CounterClock“ tatsächlich keine Ahnung vom Fall Denise Johnson gehabt, sagte sie Crimeseries.lat . „Der Podcast hat sie darauf aufmerksam gemacht und jetzt haben sie im Jahr 2020 gehandelt.“
D’ambria sagte, dass Erkältungsfälle von Menschen oft vergessen werden, bis sie konsequent daran erinnert werden, und erklärt, dass Podcasts das perfekte Medium seien, um das Gedächtnis einer Community aufzufrischen. Auf diese Weise, sagte sie, könnte jeder mit relevanten Informationen in der Lage sein, etwas Wichtiges für den Fall herauszufinden.
Sie sagte, dass sie mit der Recherche des Falles das gewünschte Ergebnis erzielt habe: Der Fall werde nun noch einmal mit frischeren und moderneren Augen betrachtet. Nun hofft sie, dass den Hinweisen weiter nachgegangen wird.
„Ich erwarte und hoffe, dass die Strafverfolgungsbehörden in diesem Bereich die Arbeit erledigen, die nötig ist, um den Hinweisen zu folgen, wie es der Podcast getan hat, indem sie mit Menschen sprechen, Menschen überprüfen, sich die damals erstellten Transkripte ansehen und die Menschen erneut befragen“, sagte sie. Ich würde mir wünschen, dass sie die Beweise möglicherweise erneut prüfen. Es gibt so viele Dinge, die heute verfügbar sind, die Ende der 90er Jahre noch nicht verfügbar waren, und die man sich ansehen kann.
Sie verwies auf DNA-Beweise und den ursprünglichen Tatort, der noch existiert, als mögliche Wege dafür.
„Ich hoffe, dass sie [die Ermittler] ihr Möglichstes tun, um Antworten für die Familie, Antworten für die Gemeinschaft und Antworten für ihren eigenen ungelösten Fall zu bekommen, der diese Abteilung seit über zwei Jahrzehnten beschäftigt“, sagte sie. Ich hoffe, dass das Büro der Staatsanwaltschaft dafür sorgt, dass diese Ressourcen und dieses Personal den Agenturen zugewiesen werden, die sich dafür einsetzen.