Kriminalnachrichten

An Tatorten hinterlassene Badewannen-Hinweise führen zur Ermordung von zwei Universitätsstudenten

Am 7. September 1997 wurde Brook Baker, eine 19-jährige Journalistikstudentin an der Vincennes University in der Kleinstadt Indiana, brutal ermordet in ihrem Bett aufgefunden.

Das Opfer, das von ihrem Bruder entdeckt wurde, war nackt. Sie hatte 11 Stichwunden. Blutergüsse und Spuren unter ihren Fingernägeln deuteten darauf hin, dass sie gewaltsam gefesselt und sexuell missbraucht worden war.



Die Ermittler fanden im Rest des Hauses keine Anzeichen eines Kampfes, was darauf hindeutet, dass es weder zu einem gewaltsamen Zutritt noch zu einem Einbruch gekommen war, sagten sie gegenüber der Ausstrahlung von One Deadly Mistake Samstag bei 9/8c An Crimeseries.lat.



Laut dem Staatsanwalt von Knox County, Hal Johnston, fielen bei der Untersuchung des Tatorts jedoch einige Dinge auf. In der Badewanne, in der sich Handtücher befanden, lief Wasser.Das Spülbecken war mit Seifenlauge gefüllt. In der Spüle lagen Messer, darunter ein großes, das verbogen war.

Peggy King Dennis Rodman

Die Behörden schickten die Messer zur Analyse an das Kriminallabor. Einer wurde anhand des genetischen Materials als die Waffe identifiziert, mit der Baker getötet wurde. Die Wissenschaft habe es bewiesen, sagte Johnson.



Erika Norman Odm 102 Erika Norman

Die Ermittler berücksichtigten zu Beginn ihrer Ermittlungen verschiedene Personen von Interesse. Unter ihnen war eine Kommilitonin des Journalismus, die Baker in der Nacht, in der sie ermordet wurde, auf einer Party abgesetzt hatte. Es gab eine Studentin, die einseitig in sie verknallt war. Der Vermieter des Opfers, der nicht nur Zugang zu dem von Baker gemieteten Haus außerhalb des Campus hatte, sondern auch in der Vergangenheit unangemessene sexuelle Annäherungsversuche gemacht hatte, war eine potenziell interessante Person.

Alle drei Männer stimmten der Abgabe von DNA-Proben zu und wurden schließlich als Verdächtige freigesprochen.

Die Ermittler gaben zu, dass sie eine Woche nach dem Fund von Bakers Leiche nach Hinweisen suchten. Sie richteten ihre Aufmerksamkeit auf Bakers Arbeit als Reporter. Sie berichtete über einen mutmaßlichen Vergewaltigungsfall, an dem eine der mächtigsten Burschenschaften auf dem Campus beteiligt war.



Yolanda Holmes-Mord

Laut One Deadly Mistake hatte einer der Brüder angeblich eine junge Frau sexuell angegriffen und Baker wollte dem Opfer helfen, ihre Geschichte zu erzählen. Baker wurde wegen ihrer Bemühungen von Mitgliedern der Bruderschaft eingeschüchtert.

Die Behörden befragten die fast fünf Dutzend Verbindungsbrüder sorgfältig und entnahmen DNA-Proben. Es gab keine Übereinstimmungen. Die Detektive standen wieder am Anfang. Es sei wirklich, wirklich frustrierend, sagten sie den Produzenten.

Der Fall blieb fast zwei Jahre lang liegen, aberwurde durch eine Untersuchung wiederbelebt, an der ein anderer 21-jähriger Student der Vincennes University beteiligt war Erika Norman , der am 5. Juli 1999 als vermisst gemeldet wurde.

Die Behörden durchsuchten Normans Haus und fanden dort Blut an Wänden, Geschirr und Lampen, aber keine Anzeichen eines gewaltsamen Eindringens oder eines Raubüberfalls.

Im Badezimmer lief Wasser in der Wanne, in der sich ein Sofakissen aus dem Wohnzimmer befand. Die Verwendung der Badewanne zum Aufräumen erinnerte sofort an den Tatort Baker. Es war ein deutliches Déjà-vu.

„In all den Mordfällen, an denen ich gearbeitet habe, habe ich noch nie jemanden gesehen, der so etwas getan hat“, sagte Johnson.Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Mörder sind Gewohnheitstiere. Sie werden auf die gleiche Weise töten. Sie werden auf die gleiche Weise aufräumen. Warum? Weil es vorher funktioniert hat.

Ermittler ermittelten Normans Aufenthaltsort, bevor sie verschwand. Am 3. Juli, als sie das letzte Mal lebend gesehen wurde, war sie mit Freunden in einer örtlichen Bar gewesen. Zeugen sagten den Ermittlern, dass sie mit Brian Jones, 22, gesehen worden sei, einem ehemaligen Studenten aus Vincennes, der nichts weiter als einen Strafzettel in seiner Akte hatte.

Brian Jones Odm 102 Brian Jones

Jones sagte den Ermittlern, dass er und Norman einen Film gesehen hätten. Er erklärte sich bereit, eine DNA-Probe abzugeben und erlaubte den Behörden, sein Auto und sein Zuhause zu durchsuchen und die Kleidung zurückzuholen, die er in der Nacht, als er mit Norman zusammen war, getragen hatte. Zu diesem Outfit gehörte ein Paar Schuhe, auf dem ein Ermittler etwas bemerkte, das wie ein Blutfleck aussah. Auch in Jones‘ Auto wurden weitere Blutspuren gefunden.

Während wir auf die Laboranalyse der Blutspuren warteten, nahm der Fall nach 16 Tagen intensiver Suche nach Norman eine neue Wendung. In Lawrence County, Illinois, entdeckte ein Landarbeiter einen Menschen bleibt in einem Maisfeld , berichtete damals die Chicago Tribune. Zahnärztliche Unterlagen bestätigten, dass es sich um Erika Norman handelte.

Die Analyse im Kriminallabor bestätigte außerdem, dass das Blut an Jones‘ Schuh und in seinem Auto von Norman stammte. Die DNA von Jones stimmte auch mit dem genetischen Material überein, das in Bakers Körper gefunden wurde.

Nach Angaben der Chicago Tribune wurde er im Norman-Fall vernommen und verhaftet und am 13. Juli wegen Mordes und Vergewaltigung von Brook Baker verhaftet und angeklagt.

Hale Bopp

Jones bekannte sich schuldig, Erika Norman ermordet zu haben. Das Schuldeingeständnis im Norman-Fall war Teil einer Einverständniserklärung, die die Todesstrafe vom Tisch nahm. Er wurde zu 60 Jahren Gefängnis verurteilt.

Jones wurde später vor dem Knox County Superior Court wegen Vergewaltigung und tödlicher Messerstecherei gegen Brook Baker verurteilt. Während des Prozesses Laut Associated Press, Der Richter entschied, dass die Jury nicht darüber informiert werden konnte, dass Jones sich zuvor schuldig bekannt hatte, Norman getötet zu haben. Dennoch wurde Jones wegen Vergewaltigung und Tötung von Baker zu lebenslanger Haft ohne Bewährung verurteilt.

Um mehr über den Fall zu erfahren, sehen Sie sich die Sendung „One Deadly Mistake“ an Samstags bei 9/8c An Crimeseries.lat , oder streamen Sie Episoden auf Crimeseries.lat.